PräsenzBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendPreis: 2.790,00 €*

REFA-Prozessorganisator (Vollzeit)

REFA Hessen e.V.

Beschreibung

**Ein weiterer Schritt zum REFA-Techniker für IE** Für die Vernetzung der Unternehmensprozesse ist die Effizienz dieser Prozesse von großer Wichtigkeit. Die Digitalisierung verlangt nach einfachen, handhabbaren Schnittstellen. Schnelle Reaktionen auf Kundenwünsche und Qualität benötigen eine optimale Prozessorganisation, mit anderen Worten eine Arbeitsgestaltung, die Mensch und Technik miteinander verknüpft. Das Methodenwissen und die Handlungskompetenz qualifiziert den Prozessorganisator, die Arbeitsgestaltung entlang des Wertschöpfungsprozesses voranzutreiben. Beginn: 03.09.2020 (Vollzeit) in Kassel • [REFA-Fachschein Prozessorganisation](https://refa-weiterbildung.de/prozessorganisator) • [Ihre Vorteile](https://www.youtube.com/channel/UC9Idlg0bXQJe9ZYFJziovZA) **Unsere Angebote – Ihre Flexibilität** Buchen Sie die Seminare REFA-Fachschein für Prozessorganisation als Gesamtpaket – oder nach Belieben einzelne Seminarbausteine. Sie können bei Bedarf die Seminarreihe unterbrechen und am selben oder einem anderen Seminarort in Hessen fortführen. TIPP: Die maximale Preisersparnis erzielen Sie beim Gesamtpaket! • [Termine - Qualitätsmanagement in der Praxis (990,- €)](https://refa-weiterbildung.de/anmeldung-qualitaetsmanagement-in-der-praxis) • [Termine - Basiswissen Statistik (990,- €)](https://refa-weiterbildung.de/anmeldung-basiswissen-statistik) • [Termine - Methoden zur Qualitätsdatenermittlung (990,- €)](https://refa-weiterbildung.de/anmeldung-qualitaetsdatenermittlung) • [Termine - Gesamtpaket (2.790,- €)](https://refa-weiterbildung.de/anmeldung-prozessorganisator/) **Qualitätsmanagement in der Praxis** In den meisten Wirtschaftszweigen wird ein Qualitätsmanagement angewendet. Kunden erwarten heute ein Qualitätsmanagement selbst in den Prozessen von Produzenten oder Dienstleistern. Sie möchten in Ihrem Unternehmen ein veratwortungsvolles Qualitätsmanagement etablieren? In diesem, auf Praxisnähe aufbauendem Seminar eignen Sie sich die notwendigen Kompetenzen an. **Abschluss** Nach einer bestandenen Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zeugnis über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar Qualitätsmanagement in der Praxis. **Basiswissen Statistik** Es geht hierbei um Methoden zur statistischen Betriebsdatenanalyse, deren Darstellung, Auswertung und Interpretation für betriebliche Entscheidungen wichtig sind. Sie möchten in Ihrem Unternehmen die Betriebsdaten analysieren? In diesem Seminar erlernen Sie die in der Praxis verwendeten Methoden. **Abschluss** Nach einer bestandenen Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zeugnis über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar Basiswissen Statistik. **Methoden zur Qualitätsdatenermittlung** Oft steht die Frage im Raum „wo entsteht dieser Fehler?“ Fehler in der Produktion müssen nachvollzogen werden können, um sie abzustellen. Mit Methoden der Qualitätsdatenermittlung tragen Sie maßgeblich zur ständigen Verbesserung und Umsetzung des Qualitätsmanagementgedankens bei. **Abschluss** Nach einer bestandenen Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zeugnis über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar Methoden zur Qualitätsdatenermittlung. *So erleben Teilnehmer die Vorteile dieser besonderen Ausbildung* • [Videos](https://www.youtube.com/channel/UC9Idlg0bXQJe9ZYFJziovZA)
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Nach den erfolgreichen Prüfungen erhalten Sie die Urkunde „REFA-Fachschein Prozessorganisation“.
Teilnahmevorraussetzungen
Basis für den Einstieg ist: die REFA-Grundausbildung 2.0 der REFA-Produktionsplaner der REFA-Kostencontroller
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Rabatt für REFA-Mitglieder
Vorbereitung auf IHK Prüfung
ja
Top