PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.618,40 €*

Sachkundelehrgang (Erstschulung) nach TRGS 519 Nr. 2.7 Anlage 3 ("Asbestschein")

IWA Ingenieur- und Beratungsgesellschaft mbH

Beschreibung

Jedes Unternehmen, welches ASI-Arbeiten (Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten) durchführt, bei denen mit Asbestprodukten umgegangen wird, muss sicherstellen, dass die Arbeiten von einer weisungsberechtigten sachkundigen verantwortlichen Person geleitet bzw. beaufsichtigt werden. Gemäß TRGS 519 wird der Nachweis der Sachkunde (gültig 6 Jahre) durch die Teilnahme an einem behördlich anerkannten Lehrgang für Tätigkeiten mit asbesthaltigen Materialien erbracht, wobei die erfolgreiche Teilnahme durch eine Prüfung nachzuweisen ist. Die Teilnahme an diesem Lehrgang nach Anlage 3 dient dem Erwerb der Sachkunde für ASI-Arbeiten an allen asbesthaltigen Materialien einschließlich Asbestzementprodukten und schließt den Erwerb der Sachkunde nach Anlage 4 sowie die Qualifikation nach Anlage 10 ein. Inhalte: · Eigenschaften von Asbest und Gesundheitsgefahren durch Asbest · Verwendung von Asbest (schwach gebundene Asbest- und Asbestzementprodukte) · Vorschriften und Regelungen für Tätigkeiten mit Asbest · personelle Anforderungen · sicherheitstechnische Maßnahmen - vorbereitende/ organisatorische Maßnahmen - persönliche Schutzausrüstung - Baustelleneinrichtung/ Arbeitsgeräte - Betrieb von raumlufttechnischen Anlagen/ Schleusen - Tätigkeiten mit asbesthaltigen Abfällen · abschließende Arbeiten, Erfolgskontrolle, Freigabe · schriftliche Abschlussprüfung durch die zuständige Behörde aktuelle Kurstermine: 08.-11.04.2024 Dahlewitz (bei Berlin) 07.-10.10.2024 Dahlewitz (bei Berlin) 2025 .................................................... Mittenwalde (bei Berlin): 03. – 06.03.2025 Mittenwalde (bei Berlin): 06. – 09.10.2025 Jedes Unternehmen, welches ASI-Arbeiten (Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten) durchführt, bei denen mit Asbestprodukten umgegangen wird, muss sicherstellen, dass die Arbeiten von einer weisungsberechtigten sachkundigen verantwortlichen Person geleitet bzw. beaufsichtigt werden.
Hinweis zum Ablauf
Erhalt des behördlich anerkannten Sachkundenachweises nach bestandener Abschlussprüfung durch die zuständige Behörde
Zielgruppe
Bauleiter, Vorarbeiter, Architekten, Planer und Bauingenieure, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Mitarbeiter von Behörden (z.B. Bauämter) sowie fachlich interessierte Personen
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
schriftliche Abschlussprüfung durch die zuständige Behörde
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. 1.360,00 € zzgl. MwSt. (inkl. Prüfungsgebühr) Im Preis enthalten sind entsprechende Lehrgangsunterlagen, die Prüfungsgebühr, die Teilnahmebescheinigung, Mittagessen und Tagungsgetränke. (Wir bieten Rabatte für Frühbucher, bei Buchung mehrerer Lehrgänge, bei Anmeldung mehrerer Teilnehmer eines Unternehmens und für EdDE-Mitglieder an. Informationen dazu finden Sie auf unserer Internetseite unter www.iwaonline.de.)
Top