Blended LearningNicht BerufsbegleitendFörderfähig

GIS- und Geodatenexperte (m/w/d) mit Projektarbeit inkl. ESRI Zertifikat

GIS-Akademie GmbH

Beschreibung

GIS- und Geospezialist*innen analysieren raumbezogene Daten, steuern komplexe (Geo-) Datenbanken und veredeln Daten und Datenstrukturen. Sie sind die Fachkräfte im Umgang mit modernen Geographischen Informationssystemen, deren Datenbanken sowie Datenbeständen. Unsere Weiterbildung vermittelt Ihnen professionell das Wissen und die Fertigkeiten, um in Unternehmen, Behörden oder Institutionen Geodaten und -prozesse optimal zu managen. LEHRINHALTE (5 MONATE THEORIE / 3 WOCHEN PROJEKT)
Einführung GIS
Grundlagen, Einsatzbereiche, Daten, u.a.
Anwendungen GIS
Arbeiten mit ArcGIS Pro 3.0.x als Desktop-GIS, Arbeiten mit ArcGIS 10.8.x als Desktop-GIS, Arbeiten mit Q-GIS 3.22.x, GIS-Datenstrukturen und GIS-Funktionalitäten, Schnittstellenproblematik innerhalb von GIS, ArcGIS-Extensions: Spatial Analyst / 3D Analyst mit praxisnahen Fallbeispielen
Datenbanken
SQL, PostgreSQL (PostGIS)
Geodaten
Datensichtung, -import und -veredelung, AAA-Daten und Open Data, Geodatenrecht, Qualitätsmanagement
WebGIS
ArcGIS Online
Mobiles GIS
ArcGIS Field Maps, ArcGIS Survey123 sowie ArcGIS QuickCapture
Programmierung
Allgemeine Programmierung mit Python / Arcpy; Automatisierung mit dem ArcGIS ModelBuilder
Drohnentechnologie
Grundlagen Drohnenbefliegung, Auswertung Drohnenbilder
Projektmanagement
Allgemeines und GIS-Projektmanagement
Soziale und kommunikative Kompetenzen
Teamtraining, Kommunikationstraining, Bewerbungstraining, individuelles Coaching, Präsentationstechniken und Moderation
Projektphase
3-wöchiges begleitetes Projekt in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen, Behörde oder Institution *Praktikum* (optional) 3-monatiges Praktikum in einem Unternehmen, Behörde oder Institution (inkl. 3 Rückholtage) Profitieren Sie von unseren Erfahrungen und Vorteilen dieser Weiterbildung und starten Sie jetzt in einen gefragten Job mit vielseitigen Aufstiegsmöglichkeiten. ☆ Deutschlandweit die intensivste ArcGIS Pro Weiterbildung ☆ Deutschlandweit die umfassendste Schulung in den Bereichen (Programmierung, Datenbanken, Vektoranalytik...) ☆ inklusive ESRI-Zertifikat „ArcGIS Pro Foundation“ ☆ Großes Unternehmens- und Alumni-Netzwerk
Zielgruppe
Arbeitslose sowie arbeitsuchende Personen mit einem abgeschlossenen HS/FH-Studium der Fachbereiche Geographie, Geowissenschaften, Biologie, Archäologie, Bau- und Vermessungswesen, Raum-, Regional- und Stadtplanung, Architektur, Landschaftsökologie und -planung sowie Umweltwissenschaften oder verwandter Studiengänge. Darüber hinaus Personen, die eine Berufsausbildung, zum Beispiel als Geomatiker*in, Vermesser*in oder technische*r Zeichner*in absolviert haben und über entsprechende Berufserfahrung verfügen.
Zielsetzung
GIS- und Geospezialist*innen analysieren raumbezogene Daten, steuern komplexe (Geo-) Datenbanken und veredeln Daten und Datenstrukturen. Sie sind die Fachkräfte im Umgang mit modernen Geographischen Informationssystemen, deren Datenbanken sowie Datenbeständen. Unsere Weiterbildung vermittelt Ihnen professionell das Wissen und die Fertigkeiten, um in Unternehmen, Behörden oder Institutionen Geodaten und -prozesse optimal zu managen.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Bei erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten Sie ein detailliertes Zertifikat, das im GIS-Markt anerkannt ist, da die GIS-Akademie einer der Marktführer im Schulungsbereich für Geoinformationssysteme ist. Optional nehmen Sie an der Prüfung für das ESRI-Zertifikat „ArcGIS Pro Foundation“ teil. Sofern Sie die Prüfung innerhalb unserer 9-monatigen Weiterbildung ablegen, erstatten wir Ihnen einmalig die Prüfungsgebühren.
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsgutschein (Arbeitsagentur/Jobcenter), Deutsche Rentenversicherung Bund, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
Teilnahmevorraussetzungen
Sie sollten über gute Deutschkenntnisse (min. befriedigend bestandene B2-Prüfung) verfügen, grundlegende EDV-Kenntnisse (wie etwa sicheres Arbeiten mit dem Windows-Betriebssystem und dem Office-Paket) haben sowie in Deutschland gemeldet sein.
Top