PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 690,00 €
Online-Seminar: Zertifizierter Live Online-Trainer – REFA
REFA AG
Beschreibung
Ihre besonderen Vorteile bei diesem Online-Seminar:
Sie lernen komplett online, sodass Sie schnell und kostensparend Ihre Ausbildung zum Live Online-Trainer absolvieren können.
Mit dem erworbenen Zertifikat verschaffen Sie sich einen Vorsprung als Live Online-Trainer.
Eine gleichbleibende Lerngruppe mit maximal zehn Teilnehmern ermöglicht einen intensiven und vertrauensvollen Austausch.
Durch die verschiedenen Teilnahmevarianten können Sie das Online-Seminar problemlos in Ihren normalen Arbeitsalltag integrieren.
Sie lernen vier unterschiedliche virtuelle Lern-Plattformen (MS Teams, Adobe Connect, GoToTraining und ZOOM) kennen.
An der Qualifizierung zum Live Online-Trainer können Sie in drei Varianten teilnehmen:
Variante 1
Live Online-Trainer (4 Tage)
Modul 1 + 2 von 09:00 bis 12:45 Uhr (4 UE)
Modul 3 + 4 von 09:00 bis 12:45 Uhr (4 UE)
Modul 5 von 09:00 bis 12:45 Uhr (4 UE)
Modul 6 von 09:00 bis 14:15 Uhr (6 UE)
Variante 2
Live Online-Trainer After Work (4 Tage)
Modul 1 + 2 von 17:00 bis 20:45 Uhr (4 UE)
Modul 3 + 4 von 17:00 bis 20:45 Uhr (4 UE)
Modul 5 von 17:00 bis 20:45 Uhr (4 UE)
Modul 6 von 16:00 bis 21:15 Uhr (6 UE)
Variante 3
Live Online-Trainer Weekend (2 x samstags)
Modul 1-4 von 08:00 bis 15:45 Uhr (9 UE)
Modul 5 + 6 von 08:00 bis 15:45 Uhr (9 UE)
Zielgruppen
Betriebliche Schulungsleiter, Trainer, Coaches, Referenten oder Bildungsbeauftragte, die ihre Kompetenzen in der digitalen Wissensvermittlung im virtuellen Seminarraum professionalisieren möchten.
Inhalte des Online-Seminars
Modul 1: Technik, Aufbau und Chance eines virtuellen Klassenraums (VC)
Sicherer Umgang mit Seminartechnik im VC
Kennenlernen der wichtigsten Funktionen
Modul 2: Virtuelle Klassenräume mit MS Teams, Adobe Connect, GoToTraining und ZOOM
Einrichten eines virtuellen Klassenzimmers
Vor- und Nachteile verschiedener VC-Systeme
Modul 3: Struktur, Konzeption und Moderation eines Live Online-Seminars
Aufbau eines Live Online-Seminars
Ablaufplanung und Vorbereitung eines Online-Seminars
Einteilung und Gestaltung der Lerninhalte
Modul 4: Methodische und didaktische Durchführung eines Live Online-Seminars
Eröffnung eines Live Online-Seminars
Aktivierungstechnik: Interaktionen mit den Teilnehmern
Gestaltung von Gruppenarbeiten
Abschluss-Phase eines Live Online-Seminars
Modul 5: Trainingseinheit
Sammeln von Live Online-Trainingserfahrung
Modul 6: Prüfung
Moderation eines eigenen Kurz-Seminars (Lehrprobe) unter „Live“-Bedingungen
Online-Test
Methodik
Live Online-Experten-Input, interaktive Erarbeitung der Inhalte in der Gruppe, zahlreiche Übungssequenzen mit Feedback. Übungsstunde und Prüfung mit Lehrprobe. Tutorielle Begleitung durch unseren Live Online-Trainer. Erfahrungs-, praxis- und handlungsorientierte Wissensvermittlung.\n\nFlexibel, standortunabhängig, umweltfreundlich und kosteneffizient – es gibt viele Gründe für die zunehmende Bedeutung von Online-Seminaren. In vielen Firmen haben sie sich bereits als Folge der Digitalisierung und weltweiten Vernetzung etabliert.
Wichtig ist dabei, die virtuelle Wissensvermittlung lernorientiert, verständlich und motivierend zu gestalten. Als Trainer, Coach, Berater oder