OnlineBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendPreis: 429,00 €*

Live-Seminar | "Prüfungsvorbereitung auf die gestreckte Abschlussprüfung (Teil 1) der Industriekaufleute (m/w/d)" | Abendkurs

www.lernen-online24.de | Alexander Sprick

Beschreibung

Mit der Einführung der „Verordnung über die Berufsausbildung zum Industriekaufmann und zur Industriekauffrau“ am 1. August 2024 wurde auch die Struktur der Abschlussprüfung geändert. Die gestreckte Abschlussprüfung besteht nun aus zwei Teilen, wobei Teil 1 bereits nach rund der Hälfte der Ausbildungszeit abgelegt wird und direkt in die Endnote einfließt. Dieser erste Prüfungsteil stellt eine besondere Herausforderung dar, da er nicht wiederholt werden kann. Eine gezielte und frühzeitige Vorbereitung ist daher entscheidend für den Prüfungserfolg. In diesem Live-Seminar bereiten wir von www.lernen-online24.de Ihre Auszubildenden umfassend auf Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung vor. Sie erhalten die relevanten Informationen sowie praxisnahe Unterstützung für eine optimale Prüfungsvorbereitung.
Kursinhalte "Prüfungsvorbereitung auf die gestreckte Abschlussprüfung - Teil 1 - der Industriekaufleute"
Leistungserstellung, Logistik und Buchhaltung - Leistungserstellung planen, koordinieren und bewerten, - Bedarfe für die Leistungserstellung ermitteln, Beschaffung einleiten und die damit verbundenen Logistik- und Lagerprozesse planen und steuern, - Geschäftsfälle und Geschäftsvorgänge prüfen und bewerten sowie bei Abweichungen Maßnahmen ableiten, - Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern unter Berücksichtigung von Kommunikations- und Kooperationsbedingungen gestalten, - Wege der Informationsbeschaffung und den Umgang mit Informationen darstellen, Vorschriften zum Datenschutz und zur Datensicherheit einhalten, Digitalisierungsmöglichkeiten erläutern, Nutzen und Risiken der Digitalisierung von Geschäftsprozessen aufzeigen.
Mehrwert für Ihre Auszubildenden
- Überblick über die neue Struktur der gestreckten Abschlussprüfung: Wir erklären die neuen Prüfungsmodalitäten und die wesentlichen Änderungen durch die Einführung der gestreckten Abschlussprüfung, damit die Auszubildenden genau wissen, was sie erwartet. - Vorbereitung auf die prüfungsrelevanten Themen: Im Seminar behandeln wir intensiv die Themen aus der Leistungserstellung, Logistik, Beschaffung und Buchhaltung, die im ersten Teil der Prüfung geprüft werden. Die Auszubildenden erhalten eine detaillierte Einführung und vertiefen ihr Wissen zu den einzelnen Bereichen. - Praktische Übungen zur Aufgabenbearbeitung: Wir von www.lernen-online24.de simulieren typische Prüfungsaufgaben – sowohl ungebundene als auch gebundene Aufgaben. Ihre Auszubildenden lernen, wie sie freie Antwortformulierungen (ungebundene Aufgaben) und präzise Berechnungen (gebundene Aufgaben) effizient bearbeiten. - Effektive Prüfungsstrategien: Wir vermitteln nützliche Prüfungsstrategien und Zeitmanagement-Techniken, die Ihren Auszubildenden dabei helfen, die 90-minütige Prüfung optimal zu meistern. Mit diesen Strategien gehen Ihre Azubis bestens vorbereitet in die Prüfung. - Wichtige Tipps zur Bearbeitung der Aufgaben: Ihre Auszubildenden erhalten hilfreiche Tipps zur effizienten Bearbeitung der verschiedenen Aufgabenarten, insbesondere zur Formulierung freier Antworten bei ungebundenen Aufgaben und zur Durchführung zügiger Berechnungen bei gebundenen Aufgaben.
Weiterführende Hinweise
Auf Fragen, Anliegen und Wünsche wird in unserem Crashkurs zur Prüfungsvorbereitung gerne eingegangen. Das Seminar wird online mittels "Zoom" durchgeführt. Die Azubis sollten in dem Kurs ihren Taschenrechner verwenden, mit dem sie dann auch in der IHK-Prüfung arbeiten werden. Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum ihrer rechtmäßigen Eigentümer und dienen hier nur der Beschreibung. Ort: Online via "Zoom" Dozent/Trainer: Alexander Sprick, Dipl.-Kfm. Gesamtdauer: 24 Unterrichtseinheiten zu jeweils 45 Minuten Preis je teilnehmende Person: 429,00 € Zahlbetrag | Umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 21 Buchstabe a) Doppelbuchstabe bb) UStG Vorkenntnisse: Berufsschule oder Selbststudium Teilnehmerzahl: min. 4 / max. 20
Hinweis zum Ablauf
Online-Seminar | Webinar
Zielgruppe
Auszubildende zur Industriekauffrau bzw. zum Industriekaufmann
Zielsetzung
Auszubildende zur Industriekauffrau bzw. zum Industriekaufmann erhalten unmittelbar vor Ihrem Prüfungstermin eine umfassende Vorbereitung auf Ihre gestreckte Abschlussprüfung Teil 1
Teilnahmevorraussetzungen
Vorkenntnisse: Berufsschule oder Selbststudium
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei. Preis: 429,00 € Zahlbetrag | Umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 21 Buchstabe a) Doppelbuchstabe bb) UStG
Vorbereitung auf IHK Prüfung
ja
Top