OnlineBerufsbegleitendPreis: 249,00 €*

Online-Seminar | "Einnahmen-Überschuss-Rechnung"

www.lernen-online24.de | Alexander Sprick

Beschreibung

Online-Seminar in Echtzeit | "Einnahmen-Überschuss-Rechnung nach § 4 Absatz 3 EStG" | Vormittagskurs | Kleingruppenkurs
Die Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) ist eine Methode der Gewinnermittlung für steuerliche Zwecke. Nach § 4 Absatz 3 EStG können Steuerpflichtige, die nicht zur Buchführung verpflichtet sind, ihren Gewinn aus dem Überschuss der Betriebseinnahmen über die Betriebsausgaben berechnen. Dies trifft insbesondere auf Freiberufler, Kleingewerbetreibende und bestimmte Selbständige zu. Bei der Einnahmen-Überschuss-Rechnung wird auf eine umfangreiche Buchführung und die Erstellung einer Bilanz verzichtet. Nichtsdestotrotz sind im Rahmen der Einnahmen-Überschuss-Rechnung etliche Formalia einzuhalten, die im Einkommensteuergesetz begründet sind. Da die EÜR als Jahresabschluss bspw. dem Finanzamt oder ggf. Kreditinstituten einzureichen ist, sollte hier mit großer Sorgfalt vorgegangen werden. In diesem Online-Seminar werden Einsteigerinnen und Einsteigern, die ihre Einnahmen-Überschuss-Rechnung selbst erstellen möchten, die Grundlagen der EÜR vermittelt. Praxisnah und leicht verständlich bringt der Dozent den Teilnehmenden anhand von zahlreichen Übungen und mit "echten" Belegen die Erstellung der Einnahmen-Überschuss-Rechnung näher.
Ganz wichtig: Da Buchführung und Einnahmen-Überschuss-Rechnung nun wirklich nicht immer trocken sein muss, darf in diesem Kurs gerne auch mal gelacht werden!
**Inhalte:** - Grundsätze der Einnahmen-Überschuss-Rechnung - Das Zu- und Abflussprinzip und dessen Ausnahmen - Betriebseinnahmen und Betriebsausgaben - Behandlung ausgewählter Betriebsausgaben, zum Beispiel Abschreibungen, KFZ-Kosten, Reisekosten - Umsatzsteuer und Vorsteuer im Rahmen der Einnahmen-Überschuss-Rechnung - Ist- und Sollversteuerung im Rahmen der Umsatzsteuer - Umsatzsteuerliche Kleinunternehmerregelung - Das Steuer-Formular Anlage "EÜR" Auf Ihre Fragen und Anliegen wird gerne eingegangen. Eine Rechts- und/oder Steuerberatung im Einzelfall darf jedoch nicht erfolgen. Das Seminar wird online mittels "Zoom" durchgeführt. Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum ihrer rechtmäßigen Eigentümer und dienen hier nur der Beschreibung. Ort: Online via "Zoom" Dozent/Trainer: Alexander Sprick Termine: 09. und 10.06.2025 Uhrzeit: jeweils von 08.30 bis 11.45 Uhr Gesamtdauer: 8 Unterrichtseinheiten zu jeweils 45 Minuten Preis je teilnehmende Person: 249,00 € Zahlbetrag | Umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 21 Buchstabe a) Doppelbuchstabe bb) UStG Vorkenntnisse: Keine Teilnehmerzahl: min. 4 / max. 7 Abschluss: Zertifikat
Hinweis zum Ablauf
Online-Seminar | Webinar
Zielgruppe
Einsteiger (m/w/d), die ihre Einnahmen-Überschuss-Rechnung selbst erstellen möchten
Zielsetzung
In diesem Online-Seminar werden Einsteigerinnen und Einsteigern, die ihre Einnahmen-Überschuss-Rechnung selbst erstellen möchten, die wesentlichen Grundlagen der Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) vermittelt.
Teilnahmevorraussetzungen
Vorkenntnisse: Keine
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei. Preis: 249,00 € Zahlbetrag | Umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 21 Buchstabe a) Doppelbuchstabe bb) UStG
Top