PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.785,00 €*
Grundlagen des Krisenmanagements
Flughafen München GmbH - AirportAcademy
Beschreibung
**2-Tages-Seminar** In einer VUCA Welt werden Bedrohungen durch Krisenszenarien für jedes Unternehmen wahrscheinlicher: Datendiebstahl, Produktmängel mit hoher öffentlicher Resonanz und kostenintensiven Rückrufaktionen, Shitstorms in den sozialen Medien und dadurch Absatzeinbrüche, Betriebsunfälle mit lokalen Auswirkungen, Arbeitsniederlegungen oder sogar Naturkatastrophen setzen wesentliche Lieferketten oder Betriebsteile außer Betrieb, – fast täglich sind diese Themen in den Nachrichten.
Dieser zweitägige Kurs vermittelt den Teilnehmer:innen die Grundlagen des Krisenmanagements. Sie entwickeln ein Verständnis dafür, welche Anforderungen an ein modernes Krisenmanagement gestellt werden und welche Bedingungen erfüllt sein müssen, um eine Krise erfolgreich zu bewältigen. Das zweitägige Training zielt darauf ab, Teilnehmer:innen einen Überblick über das Thema Krisenmanagement zu geben und Möglichkeiten zu Überprüfung des eigenen Krisenmanagements aufzuzeigen. Sie haben die Grundlagen der Krisenstabsarbeit kennengelernt und sich alle notwendigen Grundlagen und das wichtigste Handwerkszeug für Ihre Arbeit im Krisenstab angeeignet.
Inhalte:
1. Grundlagenwissen zu Krisen: Definitionen, Abgrenzungen und Verhaltensweisen in Krisen
2. Aufbau einer Krisenorganisation und Rollen, Aufgaben und Kompetenzen
3. Stakeholder und deren Management in Krisen
4. Kommunikations- und Bewältigungsstrategien
5. Dokumente im Krisenmanagement
6. Der Krisenstab: Krisenstabsräume, Technik und Einrichtung. Üben von Krisenstäben und Übungsarten
Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmer:innen die Grundlagen des Krisenmanagements, welche Anforderungen an modernes Krisenmanagement gestellt werden und welche Bedingungen erfüllt sein müssen, um eine Krise erfolgreich zu bewältigen. Möglichkeiten zur Überprüfung des eigenen Krisenmanagements werden aufgezeigt und das wichtigste Handwerkszeug für die Arbeit im Krisenstab.