Blended LearningBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 3.534,30 €*
Fernkurs VOB und Bauvertragsrecht für Ingenieure und Kaufleute
BWI-Bau GmbH - Institut der Bauwirtschaft
Beschreibung
Sicherer Umgang mit der VOB und dem neuen Bauvertragsrecht
* Lernziel: Fundiertes VOB- und Baurechtswissen für Nichtjuristen
* Lerninhalt: Anwendungsgerechte Schulung bauvertragsrechtlicher Grundlagen
Ziel dieses Kurses ist es, dem juristisch nicht oder wenig vorgebildeten Praktiker das notwendige Handwerkszeug mit auf den Weg zu geben, um unabdingbare rechtliche Verpflichtungen der Bauvertragspartner, die rechtlich zulässigen Handlungsspielräume und die wechselseitigen vertraglichen Ansprüche erkennen, ausschöpfen und sichern zu können. Dabei wird nicht nur kurzfristig vorzuhaltendes Wissen, sondern auch nachhaltig aktive Problemlösungsfähigkeit vermittelt.
Umfassende und vertiefende Behandlung bauvertragsrechtlicher Grundlagen, die praxisgerecht dargestellt und bearbeitet werden; es geht also um den VOB-Vertrag (schwerpunktmäßig VOB/B) und das neue gesetzliche Bauvertragsrecht, unter Berücksichtigung der erforderlichen BGB-Grundlagen und der relevanten Inhalte aus VOB/A und VOB/C, einschließlich wichtiger anderer Rechtsgebiete (einschl. AGB-Recht).
Das Lernprogramm beschränkt sich nicht auf in die Fernseminar-Methodik transformierte Inhalte von Kommentaren und Fachzeitschriften, sondern dringt zu den konkreten, unabdingbaren Pflichten und dem zweckmäßigen Handeln bei der praktischen Arbeit vor.