Beschreibung
Onlineshops boomen. Der digitale Wandel und die damit verbundenen technischen Möglichkeiten haben unser Konsumverhalten verändert. Shopping-Tour vom heimischen Sofa aus, an der Haltestelle oder im Zug– wir tragen den Einkaufskorb, unser Smartphone, jederzeit bei uns. Ob als zusätzlicher oder auch einziger Vertriebskanal – die eigenen Produkte online zu vermarkten, bietet enorme Chancen, aber auch Herausforderungen.
Projektmanager/-innen im E-Commerce sind für die Planung und Umsetzung von Webshop-Auftritten zuständig. Sie stehen in engem Kontakt mit dem Marketing und sorgen für einen reibungslosen Online-Kaufprozess: von der Sortimentsauswahl bis hin zur Lieferung. Gleichzeitig managen sie den Warenfluss, Produkt- und Preisauszeichnungen, die Bestandsverwaltung und die einzelnen Verkaufsprozesse rund um Bezahlung und Retouren.
Im Rahmen der Weiterbildung zum Projektmanager/in E-Commerce lernen Sie die unterschiedlichen Online Marketing-Kanäle mit all ihren Besonderheiten und Optimierungswegen kennen und erlangen praxisorientierte Kenntnisse in Bezug auf unterschiedliche Shop-Systeme und ihre Anforderungen.
Sichern Sie sich 5% Rabatt mit dem Code: **ecommerce-22/23** \n\nMit unserem Fernlernkurs zum/zur Projektmanager/-in E-Commerce (IHK) lernen Sie, wie Sie Shop-Systeme und auf das Unternehmen zugeschnittene E-Commerce-Lösungen auf Basis einer entsprechenden Planung gestalten und optimieren können und welche Stolpersteine Sie dabei unbedingt beachten sollten.
Zielsetzung
Nach erfolgreich abgeschlossenem IHK-Abschlusstest wissen Sie, wie verschiedene E-Commerce-Systeme ausgestaltet sein sollten, welche Rahmenbedingungen dabei vorliegen und wie die Shops mit dem Online- und Offline Marketing verknüpft werden können.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Unser Fernlernkurs „Projektmanager/-in E-Commerce (IHK)“ schließt bei erfolgreichem Abschlusstest mit einem IHK-Zertifikat der IHK Bildungszentrum Dresden gGmbH ab. Hierbei handelt es sich um eine anerkannte Zertifizierung, die als bestätigter Qualifikationsnachweis gilt. Während der gesamten Kursdauer werden Sie mit den Verständnisfragen der Lernmodule und den Lernerfolgskontrollen zu den Onlinevorlesungen auf die Testsystematik vorbereitet.
Der Abschlusstest erfolgt in Form eines Onlinetests bequem von Ihrem Schreibtisch aus. Zum Ablegen des Tests müssen Sie nicht in unseren Räumen oder in einem IHK-Bildungszentrum erscheinen, sondern können diese von zu Hause aus absolvieren. Der Abschlusstest besteht aus insgesamt 30 Fragen (Multiple Choice und Freitextfragen), für deren Beantwortung Sie 60 Minuten Zeit haben.
Förderungsmöglichkeiten
Die HSB Akademie bietet allen Teilnehmern eine zinslose Ratenzahlung an. Setzen Sie sich einfach mit der Studienbetreuung in Verbindung, um diese für Ihren Kurs zu vereinbaren.
Zudem ist der Fernlehrkurs mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit förderfähig.
Außerdem finden Sie unter https://hsb-akademie.de/foerderung-weiterbildung/ weitere Informationen zu den jeweiligen Fördermöglichkeiten von Bund und Ländern.
Teilnahmevorraussetzungen
Erfahrungen im Handel, dem Verkauf und den Grundlagen der Betriebswirtschaft sind von Vorteil.
Für unseren Fernlernkurs sowie für die Teilnahme an unseren Live-Onlinevorlesungen über ein Onlinekonferenzsystem benötigen Sie lediglich einen Internetanschluss als technische Voraussetzung. Wir empfehlen zusätzlich ein Headset, um bei den Onlinevorlesungen live und interaktiv dabei sein zu können.
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei.
Der Kurs ist Mehrwertsteuerbefreit. In den Lehrgangskosten ist die Testgebühr des IHK Bildungszentrums Dresden gGmbH bereits enthalten.