Beschreibung
Grundlagenlehrgang
Die beiden Lehrgänge "Projektierung von Brandmeldeanlagen - Grundlagen / Aufbau" bieten wir ergänzend zu und aufbauend auf dem Lehrgang „Brandmeldeanlagentechnik” an.
Im Grundlagen-Lehrgang werden die grundlegenden Projektierungen, im Aufbau-Lehrgang die komplexen Projektierungen zu den einzelnen Themengebieten in Gruppen erarbeitet und anschließend anhand von Lösungsbeispielen diskutiert.
Die Teilnehmenden erhalten das notwendige Wissen, herstellerunabhängig und neutral.
26,6 Unterrichtseinheiten bzw. 20 Zeitstunden gemäß IDD
Zielgruppe
Mitarbeitende von Errichter- und Fachfirmen für Brandmeldeanlagen, Planungsbüros der Gebäudetechnik, Brandschutzdienststellen und Baubehörden, sowie Mitarbeitende von Versicherungsunternehmen und Sachverständige
Für Mitarbeitende von Errichter- und Fachfirmen, die „verantwortliche Person nach DIN" oder „verantwortliche Fachkraft nach VdS“ werden wollen vermittelt der Lehrgang notwendiges Grundwissen. Die Prüfungen zur verantwortlichen Person und Fachkraft umfassen noch weitere Themenbereiche. Informationen zum Prüfungsumfang, den Terminen und der Anmeldung erhalten Sie bei der Abteilung Firmen und Fachkräfte des VdS. Kontaktdaten und weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: vds.de/errichter-anerkennung-bma
Personen, die an diesem Workshop teilnehmen sollten den VdS-Lehrgang Brandmeldeanlagentechnik besucht haben oder über entsprechendes Vorwissen und Erfahrung verfügen.
Förderungsmöglichkeiten
Informieren Sie sich über die unterschiedlichen Fördermöglichkeiten auf unserer Internetseite: http://vds.de/fileadmin/bz_downloads/bz_foerderung.pdf
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.