PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.990,00 €
Lehrgang EDI Manager
pörtner consulting pörtner consulting Im Bruch 31, 56414 Hundsangen
Beschreibung
Themenschwerpunkten des EDI-Lehrgangs
Die Grundlagen von EDI
Voraussetzungen für einen erfolgreichen Einsatz von EDI
Die Bedeutung und Ausprägungen von Stammdaten sowie Auto-ID-Standards
Das Zusammenspiel von EDI mit internen und unternehmensübergreifenden Prozessen
EDI-Nachrichtenarten und deren Aufbau
Übertragsungsprotokolle, Konvertierung, Dokumentation
Technische Anbindung externer Geschäftspartner
On-Boarding von Geschäftspartnern
Nutzen und Wirtschaftlichkeit von EDI
Ablauf
Begrüßung und Einführung in das Thema „EDI“
Organisatorisches
Ziele und Erwartungshaltungen der Teilnehmer
Einführung in das Thema EDI
Voraussetzungen für ein erfolgreiches EDI
Anforderungen an einen EDI Manager
Welche Voraussetzungen für erfolgreiches EDI sind im Unternehmen zu schaffen?
EDI und ROI
Stammdaten: Artikel- und Partnerstammdaten
Herausforderung „Stammdatenqualität“
Bereitstellung von Stammdaten, z.B. via Datenpool
EDI in Theorie und Praxis
EDI-Standards und Nachrichten
EDIFACT und EANCOM
EDI in Theorie und Praxis
GS1 XML, Web-EDI und ZUGFeRD
Umsetzungsbeispiel aus der Praxis
Relevante Protokolle
Mapping und Dokumentation von Nachrichtenlayouts
Konverter und deren Handhabung
EDI Projektmanagement
EDI aus Sicht der IT-Architektur
EDI Service Management
EDI Zukunft und Ausblick
Der Lehrgang wurde gemeinsam mit Anwendern aus der Praxis konzipiert und entwickelt. Er teilt sich auf in drei Module.\n\nOb Stammdatenaustausch, Bestellungen, Bestellbestätigungen, Liefermeldungen oder Rechnungen: Mithilfe von EDI können Sie viele Prozesse optimieren. In dem zweitägigen Lehrgang lernen Sie, wie Sie einen elektronischen Datenaustausch mittels EDI in internen und unternehmensübergreifenden Prozessen erfolgreich aufsetzen, integrieren und steuern. Die Inhalte des Lehrganges werden unter anderem dur