PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 950,00 €*

Konventionelles Drehen

Berufsbildungszentrum (bbz) der IHK Siegen

Beschreibung

Praxistraining: Der Lehrgang vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit konventionellen Drehmaschinen und schafft die Voraussetzung für eine weiterführende Qualifizierung im Bereich der CNC-Technik. Nach erfolgreicher Teilnahme sind Sie mit der Technik konventioneller Drehmaschinen vertraut, können diese sicher bedienen und Drehteile eigenständig fertigen. Die Inhalte auf einen Blick: • Einführung (z. B. Drehfrequenz, Schnitt- und Vorschubgeschwindigkeit) • Drehwerkzeuge und ihr Einsatz • Spannzeuge • Spannen und Ausrichten zylindrischer Werkstücke im Dreibackenfutter • Drehen a) Drehen verschiedener Durchmesser unterschiedlicher Toleranzen im Handvorschub b) Plandrehen mit Handvorschub und mit Selbstgang c) Drehen von Ansätzen nach einer Bezugsfläche d) Drehen von Passmaßen • Ein- und Abstechdrehen • Bohren und Innendrehen • Herstellen von Gewinden auf der Drehmaschine a) Innengewindeschneiden mit dem Maschinengewindebohrer b) Außengewindeschneiden mit dem Schneideisen beispielhaft an Drehmaschinen WEILER Praktikant GS. Weitere Inhalte und Termine nach Absprache möglich.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Prüfung der Industrie- und Handelskammer erhalten Sie ein Zeugnis der IHK, das die von Ihnen erbrachten Leistungen bescheinigt.
Förderungsmöglichkeiten
Möglichkeiten der Förderung finden Sie unter http://www.bbz-siegen.de/service/foerdermoeglichkeiten/
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. oder 9 Raten à 110 € = 990 € inkl. Arbeitsunterlagen
Top