PräsenzBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 606,90 €*
Einkauf im Baubetrieb
BWI-Bau GmbH - Institut der Bauwirtschaft
Beschreibung
Rechtliche Grundlagen und Spezialfragen beim Baumaterialeinkauf
Inhalt
* Die Einigung - Wann ist ein verbindlicher Vertrag geschlossen?
- Anforderungen an Angebot und Annahme (z. B. schriftlich oder mündlich)
- Kaufmännisches Bestätigungsschreiben
- Grundlagen der Vertragsgestaltung (z. B. für die Produktbeschreibung)
- Wirksame Vertretung durch Mitarbeiter der Vertragsparteien
- Wann und wie sind Allgemeine Geschäftsbedingungen zu beachten?
- Welche Vertragsarten (z. B. Kauf- oder Werklieferungsvertrag) gibt es?
- Neuerungen im Kaufrecht
* Die Durchführung - Was tun bei Störungen im Vertragsablauf?
- Prüfungspflichten bei Lieferung
- Umgang mit Mängeln, verspäteter Lieferung und sonstigen Störungen
- Rechte bei relevanten Störungen (z. B. Rücktritt, Schadensersatz)
- Lieferantenregress
* Besonderheiten bei der Abwicklung
- Besondere Anforderungen wegen der Kaufmannseigenschaft (z. B. sog. Handelsbräuche)
- Zahlungsmodalitäten
- Eigentumsvorbehalt