Blended LearningBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 4.050,00 €*

Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) - Master Professional in Business Management

IHK-Akademie der Wirtschaft

Beschreibung

Geprüfter Betriebswirt / Geprüfte Betriebswirtin
Unternehmensspezifische Strategiefelder erkennen und ausgestalten
# Normenbestimmte und finanzwirtschaftliche Rahmenbedingungen im Hinblick auf dieUnternehmensstrategie bewerten
Nationale und internationale Leistungsprozesse organisieren
# Unternehmensorganisation zur Sicherstellung der Leistungs- und Unternehmensprozesse unterBerücksichtigung der strategischen Vorgaben gestalten
Planung, Steuerung und Überwachung von Unternehmensprozessen wahrnehmen.
\n\nGeprüfter Betriebswirt / Geprüfte Betriebswirtin
Zielsetzung
In 1,5 Jahren kompakt und schnell zum geprüften Betriebswirt. Erwerben Sie Kompetenz auf höchstem Niveau.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen, einem mündlichen Prüfungsteil. Darauf folgt ein projektbezogener Prüfungsteil, bestehend aus einer schriftlichen Projektarbeit und einem projektarbeitsbezognene Fachgespräch. Die Prüfung zum Geprüften Betriebswirt / zur Geprüften Betriebswirtin ist in der Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfter Betriebswirt nach demBerufsbildungsgesetz oder Geprüfte Betriebswirtin nachdem Berufsbildungsgesetz (Geprüfter-Betriebswirt-Fortbildungsverordnung - GepBetrWFV) vom 3. Dezember 2019 geregelt.
Förderungsmöglichkeiten
Regelungen des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes (AFBG). Informationen bei den Ämtern für Ausbildungsförderung beim zuständigen Landratsamt www.aufstiegs-bafoeg.de
Teilnahmevorraussetzungen
1. Eine bei einer zuständigen Stelle erfolgreich abgelegte Prüfung nach dem Berufsbildungsgesetz, die zu einem Abschluss mit der Abschlussbezeichnung Fachwirt oder Fachwirtin, Fachkaufmann oder Fachkauffrau führt oder 2. Eine bei einer zuständigen Stelle erfolgreich abgelegte Prüfung nach der Handwerksordnung zum „Geprüften Kaufmännischen Fachwirt nach der Handwerksordnung“ oder zur „Geprüften Kaufmännischen Fachwirtin nach der Handwerksordnung“ oder 3. Eine erfolgreich abgelegte staatliche oder staatlich anerkannte Prüfung an einer auf eine Berufsausbildung aufbauenden kaufmännischen Fachschule und eine nach dem Abschluss mindestens einjährige Berufspraxis oder 4. Einen wirtschaftswissenschaftlichen Diplom-, Master–oder Bachelorabschluss einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule oder einer nach dem Landesrecht den Hochschulen gleichgestellten Akademie und einen nach dem Abschluss mindestens einjährige Berufspraxis.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Preis zzgl. Lernmittel und Prüfungsgebühren
Vorbereitung auf IHK Prüfung
ja
Top