PräsenzNicht BerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähig

Vorbereitung auf die Sachkunde §34a GewO Magdeburg

DIAS GmbH

Beschreibung

Sicherheitsmitarbeiter mit spezieller Ausbildung werden entsprechend der aktuellen Sicherheitsstrategie derzeit besonders dringend für den Einsatz in Empfangsbereichen von öffentlichen Gebäuden und Einrichtungen, Botschaften, Besucherzentren und Gerichten benötigt. In dieser verkürzten Ausbildung liegt der Schwerpunkt lediglich auf die IHK-Sachkundeprüfung. Weitere wichtige Module, wie der Umgang mit spezieller Sicherheitstechnik, Röntgengeräten, Hand- und Torsonden sowie die Befähigung zur Kfz.-Kontrolle sind nicht enthalten. Man erwartet von diesen Mitarbeitern ein hohes Maß an Sensibilität, sicheren Umgang mit spezieller Kontrolltechnik sowie anwendungsbereites Wissen der Psychologie. Das Deutsche Institut für Ausbildung und Sicherheit bildet die dringend benötigten Sicherheitsmitarbeiter im Auftrag von Sicherheitsunternehmen aus, wenn diese den Bedarf offiziell gemeldet haben. Die Ausbildungsinhalte sind mit den betreffenden Sicherheitsunternehmen auf die spätere Tätigkeit abgestimmt.
Zielgruppe
Arbeitssuchende, Arbeitslose, Langzeitarbeitslose
Zielsetzung
Sachkunde §34a GewO
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
IHK-Prüfung
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsgutschein
Teilnahmevorraussetzungen
•Mindestalter 18 Jahre / Keine Altersbegrenzung •gute Sprachkenntnisse Deutsch in Wort und Schrift •Bereitschaft zur Schicht-, Nacht- & Wochenendarbeit •Feststellung der persönlichen und fachlichen Eignung durch Eignungs-Gespräch •Bestandener Eignungstest
Vorbereitung auf IHK Prüfung
ja
Top