PräsenzBerufsbegleitendPreis: 2.261,00 €*

254601 Schleiftechnische Instandsetzung von Weichen

BahnWege-Seminare / Rhomberg Sersa Vossloh GmbH

Beschreibung

Ihr Nutzen: Schleifen geht vor Schweißen! Eine wichtige Regel, die sowohl technische als auch wirtschaftliche Gründe hat. Rechtzeitig und fachgerecht ausgeführt tragen schleiftechnische Instandsetzungen in hohem Maße zur Verlängerung der Nutzungsdauer bei. Die Teilnehmer werden in diesem Seminar mit den Möglichkeiten der Verschleißbeurteilung von Weichenkomponenten, den Messmethoden, deren Anwendung und Auswertung vertraut gemacht. Die fachlich korrekte Instandsetzung und Verbesserung von Schienenlängs- und Schienenquerprofil stehen im Mittelpunkt der umfangreichen praktischen Unterweisung. Schweißtechnische Gesichtspunkte in der Instandhaltung werden im Rahmen des praktischen Teils des Seminars mit behandelt. Inhalt: Bedarfsermittlung - Schleifen oder schweißen? - Schienenfehlerkatalog - Quer- und Längsprofilfehler Vermessen von Herzstücken gem. DS 820.0605 - Bestimmung von Instandsetzungsverfahren und -umfang - Erkennen und Beurteilen möglicher Betriebsgefahren - Beurteilung von Zungenausbrüchen unter Anwendun Lehre 1 und Lehre 2 - Spurführung im Herzstückbereich Schleifarbeiten an - Einfachen Herzstücken - Zungen und Backenschienen - Radlenkern und Fahrschienen Zurückschleifen Zungenspitzen Dokumentation von Arbeit und Ergebnis - Abnahmemessung Handhabung von Werkzeug und Maschinen Erhaltungsmaßnahmen Arbeitssicherheit Hoher Praxisbezug Für den Praxisteil ist das Tragen von PSA und Arbeitskleidung erforderlich. Leistungen: Lehrunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Tagungsverpflegung.
Zielgruppe
Bauleiter Bauoberleiter Bauüberwacher Inspekteur Mitarbeiter in der operativen Ausführung Oberbauleiter Projektleiter Projektsteuerer Technische Aufsicht
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. zzgl. Übernachtung inkl. Frühstück
Top