PräsenzBerufsbegleitendPreis: 1.904,00 €*

252702 Rechtssichere Organisation eines nichtöffentlichen Eisenbahnbetriebs - Grundlagen

BahnWege-Seminare / Rhomberg Sersa Vossloh GmbH

Beschreibung

Ihr Nutzen: In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer wichtige Kenntnisse zur grundlegenden Organisation eines nö Eisenbahnbetriebs (auch Werksbahnen) in rechtlicher, baulicher und betrieblicher Hinsicht. So sind sie in der Lage, bei Überprüfungen oder Erweiterung ihres Betriebs unter Vermeidung von Fahrlässigkeiten und Organisationsverschulden, auf sicherer Grundlage Entscheidungen zu treffen. Anhand eines praktischen Beispiels erarbeiten die Teilnehmer eine Anweisung für den Eisenbahnbetrieb aufgrund örtlicher Besonderheiten. Dieses Seminar dient auch als Nachweise der regelmäßigen Weiterbildung für Betriebsleiter nichtöffentlicher Eisenbahnen. Inhalt: Sicherheit im Eisenbahnbetrieb Aufgaben und Haftung des Eisenbahnbetriebsleiters Haftung des Eisenbahnunternehmens Öffnung der bisher nichtöffentlichen Eisenbahnen und die Folgen Vorschriftenwesen Strafrecht, Strafprozessrecht Fragenkatalog zur Zertifizierung im Rahmen des „SQAS“-Systems Eisenbahnbetrieb und Betriebsführung, Dokumentation Aufstellung einer Betriebsanweisung bzw. Dienstordnung Bahnhofsbedienungs- und Rangierarbeitspläne Zusammenwirken der Fachdienste bei Bauarbeiten Vereinfachte Betriebsführung Instandhaltung von Fahrzeugen und Anlagen Praktische Umsetzung der Mindestanforderungen für einen rechtssicheren Bahnbetrieb Leistungen: Lehrunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Tagungsverpflegung
Zielgruppe
Anschlussbahnleiter Bauleiter Beauftragter QM Beauftragter Umwelt Betriebsleiter BOStrab Betriebsleiter EBO/(E)BOA Geschäftsführer Oberbauleiter Planer Projektleiter Projektsteuerer Technische Aufsicht Örtlicher Betriebsleiter
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. zzgl. Übernachtung mit Frühstück
Top