Beschreibung
Online-Seminar in Echtzeit |"Motivations- und Rückkehrgespräche wertschätzend und konstruktiv führen - Fehlzeiten verringern" | Vormittagskurs
Für ein Unternehmen sind häufige Fehlzeiten ein ernstes Problem. Durch hohe Krankheitsquoten können wirtschaftliche Schäden entstehen. Im Arbeitsprozess fehlen die Mitarbeitenden, die verbliebene Belegschaft wird überlastet.
Um Fehlzeiten im Unternehmen zu senken, haben sich Rückkehrgespräche als sinnvolles Instrument bewährt. So stellen sie einen wichtigen Startpunkt zur Reintegration der rückkehrenden Mitarbeiter in den Arbeitsprozess dar.
Ein Rückkehrgespräch hat dabei mehrere Ziele:
- Gründe für Fehlzeiten herauszufinden,
- Mitarbeitende darüber informieren, was während der Abwesenheit passiert ist,
- Bedeutung des/der Mitarbeitenden für das Unternehmen herauszustellen,
- Mitarbeitende motivieren,
- Fehlzeiten reduzieren,
- Missbrauch („Krankfeiern“) zu verhindern.
Richtig eingesetzt fördern derartige Gespräche die erfolgreiche Zusammenarbeit im Team, erhöhen die Motivation und leisten somit einen nachhaltigen Beitrag zum Unternehmenserfolg.
Trotzdem scheuen viele Führungskräfte aus Sorge, dass sie etwas verkehrt machen oder dass sie rechtliche Grenzen überschreiten, dieses sensible Thema.
Nichtsdestotrotz hat sich in vielen Unternehmen eine konstruktive Form des Rückkehrgespräches durchgesetzt.
In unserem Online-Seminar zeigen wir Ihnen, worauf es in „Motivations- und Rückkehrgesprächen“ wirklich ankommt.
Sie lernen, wie Sie Motivations- und Rückkehrgespräche wertschätzend und zielgerichtet führen. Um zusätzliche Sicherheit für Ihre tägliche Arbeit zu bekommen, trainieren Sie gemeinsam mit unserer Expertin zahlreiche typische Gesprächssituationen.
Des Weiteren erarbeitet unsere Expertin mit Ihnen eine Checkliste zur Vorbereitung und Durchführung der Gespräche. So nehmen Sie einen Leitfaden aus dem Seminar mit.
Auf individuelle Anliegen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer wird selbstverständlich und gerne eingegangen. Ferner rundet der – gewünschte – Erfahrungsaustausch in der Gruppe die Veranstaltung ab.
Das Seminar wird online mittels "Zoom" durchgeführt.
Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum ihrer rechtmäßigen Eigentümer und dienen hier nur der Beschreibung.
Ort: Online via "Zoom"
Dozentin/Trainerin: Petra Barsch
Termine: noch offen
Uhrzeit: noch offen
Gesamtdauer: 6 Unterrichtseinheiten zu jeweils 45 Minuten
Preis je teilnehmende Person: 189,00 € Zahlbetrag | Umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 21 Buchstabe a) Doppelbuchstabe bb) UStG
Vorkenntnisse: Keine
Teilnehmerzahl: min. 4 / max. 15
Abschluss: Zertifikat
Hinweis zum Ablauf
Online-Seminar | Webinar
Zielsetzung
In diesem Online-Seminar zeigen wir Ihnen auf, wie Sie Motivations- und Rückkehrgespräche wertschätzend und zielgerichtet führen. Um zusätzliche Sicherheit für Ihre tägliche Arbeit zu bekommen, trainieren Sie gemeinsam mit unserer Expertin zahlreiche typische Gesprächssituationen.
Teilnahmevorraussetzungen
Vorkenntnisse: Keine
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei.
Preis: 189,00 € Zahlbetrag | Umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 21 Buchstabe a) Doppelbuchstabe bb) UStG