OnlineBerufsbegleitendPreis: 821,10 €*

LIVE-Online-Seminar: Teamassistenz 4.0

Wbildung Akademie GmbH

Beschreibung

++ Rolle der Teamassistenz 4.0 Kompetenzportfolio: Was sollten Sie als Teamassistenz „mitbringen“? Rollenklärung: Erwartungen abgleichen, Spielregeln festlegen Schnittstellenfunktion: Was macht diese Zwischenstellung aus? ++ Arbeiten gegen die Uhr? – Optimales Zeit- und Selbstmanagement Zeitfresser, Störer und Energievampire erkennen und minimieren Mit sieben Organisationsprinzipien zu besseren Ergebnissen „Bis hierhin und nicht weiter!“ Grenzen erfolgreich kommunizieren ++ Erfolgreich im digitalen Office 4.0 So punkten Sie mit digitalem Aufgabenmanagement OneNote – Ihr digitales Gedächtnis auch für die Rücksprache mit Führungskräften Office 365 – so arbeiten Teams heute ++ Perfektes Miteinander – Umgang mit unterschiedlichen Charakteren Keiner tickt gleich – Menschentypen und Ihre Verhaltensstile Mit Strategie zum Ziel: So gehen Sie mit individuellen Eigenheiten souverän um Wie verhalten Sie sich bei Kompetenzgerangel, Machtspielen & Co.? Trainerin Claudia Behrens-Schneider \n\nDie Arbeit als Teamassistenz stellt eine ganz besondere Hausforderung dar: Sie sind nicht nur für ein oder zwei Personen zuständig, sondern für ein ganzes Team. Der Abstimmungsbedarf ist enorm groß und die Zusammenarbeit im Team soll für alle angenehm sein. Aus diesem Grund braucht die Teamassistenz neben Organisationstalent und einem hervorragenden Zeitmanagement ausgeprägte soziale und
Zielgruppe
Dieses interaktive Praxisseminar wendet sich an Sekretär/innen, Assistent/innen und Sachbearbeiter/innen, die für mehrere Vorgesetzte und/oder Teams arbeiten und sich sofort umsetzbares Knowhow aneignen möchten, um ihre Arbeit noch effizienter zu gestalten. Das Online-Seminar richtet sich darüber hinaus an Neu- und Quereinsteiger/innen, die sich fit machen möchten für die neue Herausforderung als Teamassistenz.
Zielsetzung
Sie erfahren, wie Sie sich selbst und das gesamte Team perfekt organisieren, sich auf unterschiedliche Menschentypen einstellen und mit Empathie durchsetzen können. Darüber hinaus lernen Sie die wichtigsten digitalen Kollaborationstools für die virtuelle und digitale Zusammenarbeit im Team kennen. Mit dem neuen Wissen arbeiten Sie künftig effizienter und erhalten neue Motivation für Ihre Herausforderungen in der Teamassistenz.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Sollten mehr als ein Vertreter (m/w/d) desselben Unternehmens an der Veranstaltung teilnehmen, bieten wir ab dem zweiten Teilnehmer (m/w/d) 10% Preisnachlass.
Top