Beschreibung
Im Zahlungsverkehr mit dem Ausland sind Meldebestimmungen gem. AWG/AWV zu beachten. Hierbei handelt es sich um Meldevorschriften, die jedermann betreffen, d. h. Private, Unternehmen und öffentliche Stellen. Meldepflichtig sind ein- und ausgehende Zahlungen im Außenwirtschaftsverkehr (ausgenommen Warenein- und Warenausfuhren), bestimmte Auslandforderungen und -verbindlichkeiten sowie das Vermögen von Inländern im Ausland bzw. Ausländern im Inland (Beteiligungen).
Hinweis: Meldepflichten im Zusammenhang mit der Außenhandelsstatistik (Intrastat und Extrastat) sowie Beschränkungen im Kapital- und Zahlungsverkehr in Verbindung mit Sanktionsmaßnahmen sind nicht Gegenstand der Schulung.
Zielgruppe
Die Schulung richtet sich an Mitarbeitende aus Buchhaltung, Rechnungswesen und Außenwirtschaftsabteilungen, die mit dem Auslandszahlungsverkehr bzw. der Erstellung der Meldungen beauftragt sind.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, die Schulung ist auch für komplette Einsteiger geeignet. Weiter Fortgeschrittene können ihre Kenntnisse hingegen auffrischen oder/und in Spezialthemen wie Sonstiger Warenverkehr, Transithandel oder Kapitalverkehr ihre Kenntnisse vertiefen.
Zielsetzung
In der Schulung erhalten Sie einen Überblick über die Meldevorschriften im Außenwirtschaftsverkehr. Anhand einiger Übungsaufgaben werden Sie die Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben beispielhaft nachvollziehen können. Außerdem verdeutlicht Ihnen das Dozententeam, wie Sie Ihren Meldepflichten ordnungsgemäß nachkommen können, um auf mögliche Prüfungen durch die Bundesbank bzw. die zuständigen Hauptzollämter vorbereitet zu sein.
Förderungsmöglichkeiten
Nutzen Sie eine der möglichen Förderungen für Ihre Weiterbildung:
-Bildungsscheck
-Weiterbildungsbonus
-QualiScheck Rheinland-Pfalz
-Weiterbildungsscheck Sachsen
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Darin enthalten: Schulungsunterlagen, AWA Zertifikat als PDF-Datei