Beschreibung
Als Category Manager*in führen Sie Markt- und Wettbewerbsanalysen sowie Sortiments- und Kundenanalysen durch und erstellen Reports zur Ableitung neuer Trends und Ertragspotenziale.
Eigenständig verantworten Sie die Umsetzung von Marketing- und Verkaufsprojekten innerhalb einer Warenkategorie.
Sie fungieren als Schnittstelle zwischen Einkaufsmanagement, Koordination der Lieferketten sowie Marketingplanung & Verkaufskoordination. Diese Positionen erfordern umfassende analytische Fähigkeiten und ein Gespür für Menschen und dessen Wünsche. Im Fokus steht die kontinuierliche Optimierung des Sortiments mit Blick auf Kundenbedürfnisse. Die Planung, Erstellung und operative Umsetzung von konkreten Marketingentwürfen bestimmen Ihren Arbeitsalltag. Erwerben Sie mit diesem Managementabschluss die erforderlichen Kernkompetenzen, die Sie im Arbeitsumfeld des Category Managements benötigen.
Themenschwerpunkte:
1. Vertriebsmanagement
* Management von Kundenbeziehungen (CRM)
* Verkaufsmethoden und Techniken im B2B, B2C
* Besonderheiten im Key Account Management
* Marketingstrategien
* Vertriebsorganisation,- Steuerung
* Angewandte Analysetechniken und Entscheidungsmodelle für Marken-, Produkt-, Preis- und Vertriebspolitik
* SWOT-Analyse, Portfolioanalysen, Push-Pull Methoden
* Wertschöpfungsprozesse und Kapazitätsplanung
* Controlling - Effizienz- und Effektivitätsbewertungen
2. Einkaufsmanagement
* Qualitätssicherung im Lieferantenmanagement
* Nationale /internationale Ausschreibungen und Anfragen gestalten
* Beschaffungsplanung- und Management
* Entscheidungskriterien für die Beschaffungslogistik
* Instrumente Einkaufsmarketing
* Kommunikation in der Verhandlungsführung
3. Betriebswirtschaftliche Analysemethoden
* Geübt werden strategische und operative Analysen auf der
Grundlage betrieblicher Situationen u.a. GAP, SWOT, BSC, ROI
uvm.
4. Logistikmanagement
* Bestandsmanagement und Materialbedarfsplanung
* Distributionspolitik
* Verkehrsträgervergleich
* Transportdokumente
* SWOT - Analyse, Stärken/Schwächen – Analyse
* Informations- und Steuerungssysteme
* Supply Chain Management (SCM)
* Warenflussverteilungskonzepte im Außenhandel
* Liefer- u. Zahlungsbedingungen, Zahlungssicherung
* Warenflussverteilungskonzepte
* Controlling - KPIs und Kennzahlen
Zielsetzung
Erwerben Sie mit diesem Managementabschluss die
erforderlichen Kernkompetenzen, die Sie im Arbeitsumfeld des Category Managements benötigen.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Es werden fachbezogene Prüfungen absolviert. Nach allen bestandenen Prüfungen wird die Zertifikatsurkunde erteilt.
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsgutschein, Förderung nach QCG
Teilnahmevorraussetzungen
Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren im Vertrieb, Marketing oder Projektorganisation
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei.
kostenfrei über Bildungsgutschein
Vorbereitung auf IHK Prüfung
ja