Blended LearningBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 12.960,00 €*
Staatlich geprüfte/er Technikerin/er - Maschinentechnik
iQuando GmbH
Beschreibung
Neben fachübergreifenden Themen wie Technologischen Grundlagen, Projektmanagement, Mitarbeiterführung und Betriebswirtschaft widmest Du Dich den Handlungsbereichen:
* Konstruktionsmethodik und Konstruktionslehre
* Produktionsplanung, -steuerung
* Produktionslogistik und -organisation
* Fertigungstechnik und Fertigungsverfahren
* Automatisierungstechnik
* Informatik und Technische Kommunikation
Damit bist Du als Techniker/in Maschinentechnik in der Lage, komplexe Prozesse in der Industrie schnittstellenübergreifend zu planen, zu analysieren und zu optimieren
Muss ich zum Studium für den Techniker Maschinentechnik nach Hamburg oder Bremen?
In den 80% Selbststudienanteilen kannst Du mit unserem modernen Lernmanagementsystem studieren, wo Du möchtest. Ergänzend besuchst Du unsere Präsenzveranstaltungen vor Ort in Bremen oder bequem online von zu Hause aus, wobei Du die Präsenzform jederzeit flexibel und problemlos wechseln kannst. Die Prüfungen kannst Du in Bremen oder in Hamburg ablegen.
Fernlehrgang – unter staatlicher Aufsicht
Der Studiengang ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen unter der Zulassungsnummer 1125921.