PräsenzBerufsbegleitendPreis: 821,10 €*

Darstellung und Analyse der VFE-Lage und der Kapitalflussrechnung im Lagebericht

Wbildung Akademie GmbH

Beschreibung

VFE-Lage – Systematische Darstellung der standardisierten Jahresabschlussanalyse Im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Berichterstattung im Lagebericht stellt die Darstellung und Analyse der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage sowie der Kapitalflussrechnung ein zentrales Berichtserstattungsmerkmal dar. Insbesondere durch die Vorgaben aus den Rechnungslegungsstandards des DRSC (DRS 20 und DRS 21 mit den aktuellen Änderungsstandards) zur Konzernlageberichterstattung besteht eine klare inhaltliche Vorgabe, die in der Praxis nicht so ohne Weiteres abzuleiten ist. In diesem Seminar werden die analysetechnischen Vorgaben der Grundstandards anhand zahlreicher praxisbezogener Fallbeispiele erläutert und die Aufbereitung und Interpretation der quantitativen betriebswirtschaftlichen Analyse des Jahresabschlusses systematisch vermittelt. Inhalte des Seminars „Darstellung und Analyse der VFE-Lage und der Kapitalflussrechnung im Lagebericht“: Systematische Darstellung der standardisierten Jahresabschlussanalyse Aktuelle Entwicklungen der Lageberichterstattung Aufbereitung der Jahresabschlussdaten zur Analyse und Darstellung der VFE-Lage auf Basis einer Fallstudie Interpretation der VFE-Lage mittels ausgesuchter Kennziffern und Darstellung im Lagebericht Die Kapitalflussrechnung als besonderes Rechenschaftslegungsinstrument zur Finanzlage Ergänzende Fallstudie zur Kapitalflussrechnung Beurteilung und Stellungnahme zur quantitativen Lageberichterstattung durch den Wirtschaftsprüfer Trainer: Herr Frank Wetzel Dipl. Betriebswirt – vereidigter Buchprüfer/Steuerberater hat langjährige Erfahrung in der Prüfung und Beratung überwiegend mittelständischer, insbesondere familiengeführter Unternehmen; über 10 Jahre geschäftsführender Partner einer mittelständischen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und seit 2010 in eigener Praxis in Mönchengladbach tätig; Tätigkeitsschwerpunkte sind die steuerliche und betriebswirtschaftliche (Gestaltungs-)Beratung, klassische Prüfung von Unternehmen, Behandlung von Sonderfragen der handelsrechtlichen Rechnungslegung; langjähriger Referent verschiedener Akademien und Dozent in der qualifizierten Nachwuchsförderung der Steuerberaterkammer Düsseldorf, Mitglied im Prüfungsausschuss; Frank Wetzels Veranstaltungen sind regelmäßig sehr praxisbezogen mit vielen Beispielen aus der aktuellen Beratung.\n\nIn diesem Seminar werden die analysetechnischen Vorgaben der Grundstandards anhand zahlreicher praxisbezogener Fallbeispiele erläutert und die Aufbereitung und Interpretation der quantitativen betriebswirtschaftlichen Analyse des Jahresabschlusses systematisch vermittelt.
Zielsetzung
Sie werden in die Lage versetzt, die im Rahmen des Jahresabschlusses von Ihnen geforderte Darstellung der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklung des Unternehmens anhand quantitativer Berichtserstattungselemente umfassend und qualifiziert vorzubereiten. Mit den Detailanalysen haben Sie die Möglichkeit, gezielte Einblicke zur Beurteilung der Vermögens- und Ertragsstruktur sowie zur Kreditwürdigke
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. 690,00 - zzgl. MwSt.821,10 - inkl. MwSt. Im Teilnahmepreis sind enthalten: Seminarunterlagen, Tagungsgetränke, Mittagessen und Pausenverpflegung wie Obst und Gebäck sowie eine Teilnahmebestätigung.
Top