Beschreibung
Inhalte:
Im Lehrgang Geprüfte/r Handelsfachwirt/in (IHK) werden folgende Themen vermittelt:
1. Teilprüfung:
• Unternehmensführung und -steuerung
• Führung, Personalmanagement, Kommunikation und Kooperation
2. Teilprüfung:
• Handelsmarketing
• Beschaffung und Logistik
Handlungsbereich:
• Vertriebssteuerung
• Handelslogistik
• Einkauf
• Außenhandel
Mündl. Teilprüfung:
• Präsentation und Situationsbezogenes Fachgespräch
Der Kurs umfasst insgesamt 540 Unterrichtseinheiten (45 min / UE) – in zwei Modulen (Modul I – Handlungsbereiche: Unternehmensführung und –steuerung; Führung und Personalmanagement; Kommunikation und Kooperation 280 UE – Modul II – Handlungsbereiche: Handelsmarketing; Beschaffung und Logistik und Wahlqualifikation 260 UE)
\n\nDie Aufstiegsfortbildung zum/r Handelsfachwirt/in ist ein in der Wirtschaft anerkannter Abschluss für alle Mitarbeiter des Groß- und Einzelhandels. Die Aufstiegsfortbildung dient als „Sprungbrett“ in begehrte Managementfunktionen im Marketing, Personalbereich, Controlling oder in der Gebietsverkaufsleitung.
Die Inhalte des neuen Rahmenstoffplanes „Geprüfter Handelsfachwirt“ berücksi
Hinweis zum Ablauf
Lerntag/e: (jeden) Freitag in der Zeit von
14:00 Uhr – 19:45 Uhr (7 UE)
(1x monatl.) Samstag in der Zeit von
08:30 Uhr – 17:00 Uhr (10 UE)
Prüfungsvorbereitung Intensiv:
(6 Tag Vollzeit-Block = 48 UE gesamt)
Gesamt-UE – Teil 1: 240 UE
Schriftl. IHK-Abschlussprüfung
‚Wirtschaftsbezogene Qualifikation‘
Beginn Modul II – Handlungsspezifische Qualifikation:
Lerntag/e: (jeden) Donnerstag in der Zeit von
17:00 Uhr – 20:15 Uhr (4 UE)
(jeden) Freitag in der Zeit von
14:00 Uhr – 20:00 Uhr (8 UE)
(2x monatl.) Samstag in der Zeit von
09:00 Uhr – 16:00 Uhr (8 UE)
Prüfungsvorbereitung Intensiv:
(6 Tage Vollzeit-Block = 48 UE gesamt)
Gesamt-UE – Teil 2: 410 UE
Zielgruppe
Fachkräfte Lagerlogistik, Kaufleute im Einzelhandel mit und ohne Führungsaufgaben
Zielsetzung
Der Lehrgang baut auf Ihren praktischen Berufserfahrungen auf und versetzt Sie in die Lage, Leitungs- und Führungsaufgaben in allen Bereichen des Handels und im Verkauf zu übernehmen.
Wenn Sie selbständig sind oder sich demnächst selbständig machen wollen, ist der/die Geprüfte/r Handelsfachwirt/in die ideale Voraussetzung für eine erfolgreiche Tätigkeit als Unternehmer.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
IHK - (schriftl.)
IHK - mündl. Prüfung
Förderungsmöglichkeiten
Beantragung von Aufstiegs-Bafög möglich
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei.
inkl. Modul I + Modul II / Seminarunterlagen / 2 Fachbücher
Verbrauchsmaterialien / Übungsprüfungen
zzgl. Prüfungsgebühren IHK und AdA
(Kursgebühren – monatl. Ratenzahlung möglich)
Vorbereitung auf IHK Prüfung
Handelsfachwirt (Geprüfter) gem. alter Verordnung