HybridNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 2.990,00 €*

DT360° - Certified Design Thinking Master

XDi - Experience Design Institut GmbH

Beschreibung

WORUM ES GEHT: Erfolgreiche, innovative Geschäftsmodelle, Produkte und Services in Zeiten disruptiver Technologien, übersättigter Märkte, immer kürzerer Lebenszyklen von Produkten und kontinuierlich steigender Erwartungshaltungen der Kunden zu entwickeln, ist die wesentliche unternehmerische Herausforderung unserer Zeit. Eine hervorragende Möglichkeit dieser Herausforderung zu begegnen ist Design Thinking. In unserer Design Thinking-Masterclass erhalten Sie einen 360°-Blick auf diese kreative, strukturierte Innovationsmethode und durchlaufen iterativ die Phasen des Design Thinking-Prozesses. Sie lernen komplexe Probleme zu analysieren und diese kreativ, iterativ und interdisziplinär zu lösen. Wir verbinden in diesem Workshop die wirksamsten Design Thinking-Methoden mit agilen Projektmanagement- und Implementierungstools, um so einen Transfer in die unternehmerische Praxis zu leisten, ohne den Design Thinking wirkungslos bleibt. Sie verlassen unsere Masterclass mit einem Koffer voll praktischer Tools und einem Aktionsplan, wie Sie Design Thinking schon morgen in Ihren Arbeitsalltag integrieren können. DAS ERWARTET SIE: In diesem Workshop lernen Sie anhand von Best Practices aus verschiedenen Branchen die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Design Thinking kennen und anwenden. Sie analysieren die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppen in kreativen, strukturierten Arbeitsprozessen, erarbeiten eine Vielzahl an innovativen Lösungsmöglichkeiten mithilfe diverser Ideation-Methoden und testen Ihre Ansätze anhand zuvor entwickelter Prototypen. Sie lernen verschiedene Kreativtechniken kennen, die Ihnen helfen, Herausforderungen im Arbeitsalltag zu meistern und Probleme erfolgreich zu lösen. Sie erfahren, wie Sie Ideen in konkrete Implementierungschritte transformieren und lernen, wie Sie Design Thinking in Ihre Arbeits- und Kommunikationsprozesse integrieren können. Sie erforschen die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Integration in Ihre Arbeitsumgebung und lernen die Schnittstellen zwischen Ihrem Produkt, Ihren Kunden und internen Arbeitsprozessen zu erkennen. In einer angenehmen, persönlichen Atmosphäre setzen Sie sich in kleinen Teams interaktiv mit dem Prozess auseinander und versetzen sich in die Lage die gemachten Erfahrungen auf Ihre eigene Situation anzuwenden und Ihre eigene Toolbox zu entwickeln. DAS LERNEN SIE: In diesem Design Thinking-Workshop lernen Sie in einem partizipativen, ko-kreativen Teamprozess mit Teilnehmern aus unterschiedlichen Disziplinen und Branchen zu konkreten Innovationsideen zu gelangen und deren Umsetzung zu forcieren. Sie lernen zahlreiche Methoden und Tools kennen und anwenden und bauen ein solides Instrumentarium in den Bereichen User Research, Ideation und Prototyping auf. Sie lernen verschiedene Research-Methoden anzuwenden, die Ergebnisse zu analysieren und Erkenntnisse für Ihre Produktstrategie abzuleiten. Sie experimentieren mit verschiedenen Kreativtechniken, um kreative Prozesse anzustossen, zu steuern und zu moderieren. Sie praktizieren verschiedene Prototyping-Methoden und wenden sie in unterschiedlichen Test-Szenarien an. Unsere Masterclass versetzt Sie in die Lage Design Thinking und agile Entwicklungsmethoden miteinander zu kombinieren, um Ideen sofort zu implementieren. Sie werden in der Lage sein, eine Design-Aufgabe zu formulieren, ein Team zu moderieren sowie Design Thinking-Prozesse in Ihrem Unternehmen zu steuern und an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Sie verlassen diese Masterclass mit fundiertem Wissen über die wichtigsten Komponenten des Design Thinking und verfügen über eine individuelle Strategie dafür, wie Sie Design Thinking in Ihr Unternehmen integrieren und ihr Wissen anwenden und weitergeben können.\n\nMit dem Design Thinking-Master lernen Sie in einem partizipativen, ko-kreativen Teamprozess zu konkreten Ideen für Innovationen zu gelangen und die praktische Umsetzung zu begleiten und steuern. WER TEILNEHMEN SOLLTE: Diese Design Thinking-Zertifizierung ist für all diejenigen interessant, die als Professional, Berater, Manager, Geschäftsführer oder Unternehmer in den Bereichen Innovations- und Produktmanagement, Customer Experience und Customer Service, IT & Technologie, Vertrieb und Marketing, Forschung und Entwicklung tätig sind und sich von operativer, strategischer und organisatorischer Seite mit dem Thema Produkt- und Service-Innovationen beschäftigen. Diese Design Thinking-Zertifizierung eignet sich insbesondere für Innovationsmanager und -Berater, Produkt-, Service- und User Experience-Designer, Produkt-, Projekt- und Design Manager, Service- und Business Development Manager, Customer Service und Customer Experience Manager sowie Unternehmensgründer, Team-, Abteilungs- und Gruppenleiter, die multidisziplinäre Teams steuern und die Zusammenarbeit mit Hilfe kreativer Methoden erfolgreicher gestalten wollen. Für die Teilnahme an diesem Design Thinking-Seminar sind keine Vorkenntnisse in Design Thinking erforderlich.
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck, Weiterbildungsbonus, Bildungsurlaub
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei. Online: € 2.640,00 (Frühbucher/bis 12 Wochen vor Seminarbeginn) € 2.890,00 (Normalpreis) | Präsenz: € 2.740,00 (Frühbucher/bis 12 Wochen vor Seminarbeginn) € 2.990,00 (Normalpreis)
Top