Blended LearningNicht BerufsbegleitendFörderfähig

Big Data

educx GmbH

Beschreibung

In einer Welt, in der Daten in beispielloser Geschwindigkeit wachsen und sich verändern, stoßen traditionelle Verwaltungs- und Analyseinstrumente oft an ihre Grenzen. Die Herausforderung, riesige Datenmengen nicht nur zu speichern, sondern auch sinnvoll zu analysieren und zu nutzen, wird in vielen Branchen und bei diversen Problemstellungen immer größer. Genau hier setzt die Rolle des Data Scientists an, der mit tiefgreifendem Verständnis für Big Data ausgestattet ist. Als Data Scientist sind Sie nicht nur ein Analyst, sondern ein Pionier, der die Grenzen des Möglichen neu definiert. Mit fundierten Kenntnissen in Big Data bringen Sie die Fähigkeit mit, innovative und kreative Lösungswege zu beschreiten. Ihre Arbeit ermöglicht es, aus der Fülle der Daten wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, die nicht nur Einblicke in gegenwärtige Zustände bieten, sondern auch Prognosen und Strategien für die Zukunft ermöglichen. Durch den Einsatz modernster Tools und Technologien navigieren Sie sicher durch den komplexen Daten-Dschungel. Vom ersten Sammeln einzelner Datenpunkte bis hin zur tiefgehenden Analyse und finalen Auswertung – Sie sind in der Lage, Unternehmen, Märkte und spezifische Problemfelder umfassend zu beleuchten und zu bewerten. Ihre Arbeit trägt maßgeblich dazu bei, datengestützte Entscheidungen zu treffen, die Effizienz zu steigern und neue Geschäftspotenziale zu erkennen. In Ihrer Rolle als Data Scientist verbinden Sie technisches Know-how mit strategischem Denken und schaffen so Mehrwert, der weit über herkömmliche Datenanalyse hinausgeht. Sie sind der Schlüssel zu einer datengetriebenen Zukunft, in der Informationen nicht nur verstanden, sondern auch genutzt werden, um die Welt um uns herum intelligenter, effizienter und innovativer zu gestalten.
Hinweis zum Ablauf
Live Übertagung im virtuellen Klassenzimmer Zertifikat
Zielgruppe
Arbeitssuchende, Arbeitnehmer, Arbeitnehmer in Kurzarbeit
Zielsetzung
Die Ära der Digitalisierung und Industrie 4.0 eröffnet qualifizierten Datenwissenschaftlern außergewöhnliche Karrierechancen. In einer Welt, die zunehmend von Daten angetrieben wird, sind Ihre Fähigkeiten, Big Data zu navigieren und daraus mittels fortschrittlicher Analysemethoden wertvolle Einsichten zu gewinnen, gefragter denn je. Indem Sie sich in der Kunst und Wissenschaft des Umgangs mit großen Datenmengen versieren, positionieren Sie sich an der Spitze der digitalen Transformation in Industrie und Wirtschaft. Diese revolutionäre Zeit bietet Ihnen die Plattform, Ihre Karriere in ungeahnte Höhen zu katapultieren. Sie werden zum Schlüsselakteur in der Gestaltung smarter, effizienterer und innovativer Prozesse, die Unternehmen nicht nur wettbewerbsfähiger machen, sondern auch nachhaltig zum Erfolg führen. Ihre Expertise in der Datenwissenschaft ermöglicht es Ihnen, komplexe Herausforderungen zu meistern und Pionierarbeit in der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und Strategien zu leisten. Qualifizieren Sie sich für die Zukunft, indem Sie die Fähigkeit erlangen, aus Big Data nicht nur Daten zu extrahieren, sondern tiefergehende, strategische Erkenntnisse zu schaffen, die den Weg für Innovationen ebnen. Ihre Rolle als Datenwissenschaftler ist nicht nur eine Berufung – sie ist eine Mission, die Industrie und Wirtschaft in das neue Zeitalter der Digitalisierung führt.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Test, Projektarbeit Zertifikat
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsgutschein
Teilnahmevorraussetzungen
Die Weiterbildung richtet sich an Personen mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium, beispielsweise in Natur-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften sowie der Informatik. Erste Erfahrungen im Umgang mit einer objektorientierten Programmiersprache wie C#, C++ oder Python selbst sind von Vorteil.
Preishinweis
Bei Vorlage eines Bildungsgutscheins kommen keine Kosten auf Sie zu.
Top