Blended LearningNicht BerufsbegleitendFörderfähig

Neuronale Netze|Deep Learning

educx GmbH

Beschreibung

In unserem umfassenden „Data Science Deep Learning“ Kurs lernen Data Scientists, wie sie mit Deep Learning komplexe Herausforderungen in Bereichen wie Bild- und Spracherkennung meistern können. Der Kurs bietet eine tiefgreifende Einführung in die Programmierung von Deep Learning Modellen mit Python, einschließlich praktischer Anwendungen und Anpassungen für spezifische Aufgaben. Zusätzlich erhalten die Teilnehmer Einblicke in verwandte Gebiete wie Machine Learning und Big Data, wodurch sie auf die digitalen Herausforderungen der Zukunft optimal vorbereitet werden. Mit der zunehmenden Bedeutung von Datenanalyse und KI in der digitalen Wirtschaft sind Fähigkeiten im Deep Learning entscheidend für jeden angehenden Data Scientist.
Hinweis zum Ablauf
Live Übertagung im virtuellen Klassenzimmer
Zielgruppe
Arbeitssuchende, Arbeitnehmer, Arbeitnehmer in Kurzarbeit
Zielsetzung
In der sich rasant entwickelnden Landschaft der Digitalisierung genießen Sie als angehender Datenwissenschaftler außergewöhnliche Karrierechancen quer durch alle Branchen. Die Fähigkeit, komplexe Datenanalysen durchzuführen und daraus wertvolles Wissen und Informationen zu extrahieren, ist heute wertvoller denn je. Diese Fähigkeiten bilden das Rückgrat der modernen Informationsgesellschaft und treiben die Innovationen voran, die unsere Welt formen und verbessern. Eines der zentralen Elemente in Ihrem Arsenal als Datenwissenschaftler wird die Modellierung von neuronalen Netzen sein. Diese Technologie, die im Herzen des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz steht, ist für Arbeitgeber besonders attraktiv. Sie ermöglicht es, Muster in großen Datenmengen zu erkennen, Vorhersagen zu treffen und Entscheidungsprozesse auf eine Weise zu automatisieren, die menschliches Denken imitiert. Ihre Expertise in dieser revolutionären Technik öffnet Ihnen die Türen zu einer Welt, in der Sie nicht nur Daten analysieren, sondern auch intelligente Systeme gestalten, die lernen, sich anpassen und autonom agieren können. Sie stehen an der vordersten Front der technologischen Entwicklung, wo Ihre Arbeit direkten Einfluss auf die Entstehung neuer Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle hat. Als Datenwissenschaftler sind Sie somit nicht nur ein wichtiger Teil der digitalen Transformation; Sie sind auch ein Gestalter der Zukunft. Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen setzen Sie ein, um komplexe Herausforderungen zu lösen, Innovationen voranzutreiben und den Weg für eine intelligentere, effizientere und vernetztere Welt zu ebnen.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Zertifikat Test, Projektarbeit
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsgutschein
Teilnahmevorraussetzungen
Die Weiterbildung richtet sich an Personen mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium, beispielsweise in Natur-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften sowie der Informatik. Erste Erfahrungen im Umgang mit einer objektorientierten Programmiersprache wie C#, C++ oder Python selbst sind von Vorteil.
Preishinweis
Bei Vorlage eines Bildungsgutscheins kommen keine Kosten auf Sie zu.
Top