Blended LearningNicht BerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 325,00 €*

Verkäufer*in

Bildungszentrum des Einzelhandels (BZE)

Beschreibung

Werden ihn fundiertes Wissen und sichere kaufmännische Kenntnisse zum erfolgreichen Abschluss seiner Ausbildungszeit führen? Wollen Sie sichergehen, dass in der hektischen Zeit kurz vor der Prüfung alle Themen von ihrem Auszubildenden beherrscht werden? Unser Seminar bietet die Möglichkeit, das letzte Rüstzeug für einen guten Start in die Prüfung mit auf den Weg zu bekommen. Von erfahrenen Fachkräften, die selbst in der Prüfungspraxis stehen, werden die wichtigsten Kenntnisse vertieft, die der Betrieb aufgrund des Berufsbildes Verkäufer/Verkäuferin vermitteln muss. Nutzen Sie diese Gelegenheit der praxisbezogenen Schulung für Ihre Auszubildenden. Denn: Gute Ergebnisse in den Abschlussprüfungen dienen dazu, die Freude am Beruf zu verstärken und heben auch das Ansehen des Betriebes! \n\nHaben Sie Ihrem Auszubildenden wirklich all das vermittelt, wozu Sie sich als Betrieb bei seiner Einstellung verpflichtet haben?
Hinweis zum Ablauf
Aufgrund der bestehenden Covid-19 Pandemie und der damit verbundenen Maßnahmen findet das Seminar ONLINE in Live-Sessions statt.
Zielsetzung
Verkauf und Marketing: Information und Kommunikation, Warensortiment, Grundlagen von Beratung und Verkauf, Servicebereich Kasse, Marketinggrundlagen Warenwirtschaft und Rechnungswesen: Grundlagen der Warenwirtschaft, Bestandskontrolle, Inventur, Wareneingang, Warenlagerung, Kassenabrechnung, Grundlagen des Rechnungswesens, Kalkulation Wirtschafts- und Sozialkunde
Förderungsmöglichkeiten
Das Seminar ist eine anerkannte Veranstaltung nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz.
Teilnahmevorraussetzungen
Es bestehen keine speziellen Zulassungsvoraussetzungen zu diesem Seminar.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Gebühren: Der Grundpreis beträgt 325 € für das Online-Live-Seminar. Mehrwertsteuer: Da es sich beim BZE um eine gemeinnützige Bildungseinrichtung handelt, sind die Unterrichtsgebühren von der Mehrwertsteuer befreit. Die Unterbringung und Verpflegung sind bis zum 27. Lebensjahr des Teilnehmers mehrwertsteuerfrei. Ergänzende Fachliteratur: Wir arbeiten mit selbst entwickelten Seminarunterlagen. Diese sind in der Seminargebühr enthalten und werden Ihnen vor Seminarbeginn zugesendet.
Vorbereitung auf IHK Prüfung
ja
Top