OnlineBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 489,00 €*

Der Ausbilder / Die Ausbilderin als Coach - Online

Seitenblick Akademie

Beschreibung

- Rollenverständnis des Ausbilders, Erwartungen an den Ausbilder: Was macht einen guten Ausbilder aus? - Gegenseitiges Verständnis: Gesprächstechniken, Kommunikationsquadrat und Feedbackregeln: Wie lobe ich meinen Auszubildenden? Wie gebe ich konstruktiv kritische Rückmeldung? - Eingangskanäle, Behaltensgrad und Lerntypen: Warum versteht (mich) mein Auszubildender nicht, der andere Auszubildende lernt dagegen sofort? - Motivation und Demotivation: Was kann ich extrinsisch tun? Wie kann ich die intrinsische Motivation meines Auszubildenden „anfeuern“? - Probezeit: Wie gestalte ich diese, um die „richtige“ Entscheidung zu treffen? Was bedeutet es, wenn ich „die falsche“ Entscheidung getroffen habe? - Umgang mit schwierigen Situationen: z. B. Leistungsauffälligkeiten, Verhaltensdefizite und Störungen in der Ausbildung, aktuelle Fälle der Teilnehmer können hier aufgegriffen werden - Welche Anlässe für Gespräche gibt es mit dem Auszubildenden, welche Gespräche sind elementar? - Einführungsgespräch, Anerkennungs- & Kritikgespräche, Beurteilungsgespräche mit Auszubildenden vorbereiten, durchführen, dokumentieren & auswerten.\n\nAusbilder*in ist man nicht einfach nebenbei. Zu dieser Rolle gehört schon einiges mehr. Um sich dieser besonderen und verantwortungsvollen Rolle bewusst zu werden und die Stolpersteine zu meistern, bieten wir Ihnen dieses Seminafr an.
Hinweis zum Ablauf
Dieses Seminar findet online statt. Um an der Online-Veranstaltung teilnehmen zu können, wird ein Rechner inkl. Lautsprecher, Mikrofon (bestenfalls ein Headset), Webcam und Internetzugang benötigt. Dieses Seminar kann auch bei Ihnen im Betrieb als Inhouse-Veranstaltung gebucht werden. Bitte sprechen Sie uns dazu individuell an.
Zielsetzung
- Das Seminar ist sehr praxisorientiert und Sie erhalten viele Ideen, Praxistipps und Seitenblicke auf Ihre Arbeit als Ausbilder*in. - Ihre Rolle als Ausbilder*in wird beleuchtet und Sie erhalten die Gelegenheit, Ihren Blick auf diese Aufgabe neu zu überdenken. - Durch kleine Gruppen, Diskussionen, Gruppenarbeiten und Übungen wird es viel Austausch und Anregungen geben.
Förderungsmöglichkeiten
Gern können Sie einen Bildungsscheck für dieses Seminar einreichen.
Teilnahmevorraussetzungen
Dieses Seminar findet online statt. Um an der Online-Veranstaltung teilnehmen zu können, wird ein Rechner inkl. Lautsprecher, Mikrofon (bestenfalls ein Headset), Webcam und Internetzugang benötigt.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Seminarunterlagen sind im Preis inbegriffen.
Top