Beschreibung
- Was ist anders in der Ausbildung auf Distanz?
- Wie muss ich den Lerntyp meines Auszubildenden bei der Ausbildung auf Distanz berücksichtigen?
- Wie kann ich den Lernerfolg meines Azubis auf Distanz sicherstellen und überprüfen?
- Welcher Führungsstil ist auf die Distanz der richtige?
- Motivation & Demotivation: Was kann ich zur Motivation meines Azubis auf die Distanz beitragen und wie kann ich Demotivation verhindern?
\n\nDie Corona-Pandemie stellt uns Ausbilder*innen vor neue Herausforderungen: entweder sind wir oder unsere Auszubildenden nicht im Betrieb. In diesem Seminar schauen wir, welche Änderungen bei der Ausbildung auf Distanz uns begegnen.
Hinweis zum Ablauf
Dieses Seminar findet online statt.
Um an der Online-Veranstaltung teilnehmen zu können, wird ein Rechner inkl. Lautsprecher, Mikrofon (bestenfalls ein Headset), Webcam und Internetzugang benötigt.
Dieses Seminar kann auch bei Ihnen im Betrieb als Inhouse-Veranstaltung gebucht werden. Bitte sprechen Sie uns dazu individuell an.
Zielsetzung
- Das Seminar ist sehr praxisorientiert und Sie erhalten viele Ideen, Praxistipps und Seitenblicke auf Ihre Ausbildung auf Distanz.
- Sie sind nach dem Seminar in der Lage, Ihre Auszubildenden auch auf Distanz zu fördern und zu fordern.
- Durch kleine Gruppen, Diskussionen, Gruppenarbeiten und Übungen wird es viel Austausch und Anregungen geben.
- Es besteht viel Möglichkeit zum Netzwerken.
Förderungsmöglichkeiten
Für dieses Seminar können Sie gern einen Bildungsscheck einreichen.
Teilnahmevorraussetzungen
Um an der Online-Veranstaltung teilnehmen zu können, wird ein Rechner inkl. Lautsprecher, Mikrofon (bestenfalls ein Headset), Webcam und Internetzugang benötigt.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Seminarunterlagen sind im Preis inbegriffen.