PräsenzBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 6.325,00 €*

Industriemeister (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnik (IHK)

Rhein-Erft Akademie GmbH

Beschreibung

Ausgezeichnet lernen: Das Wirtschaftsmagazin „FOCUS-BUSINESS“ bewertet seit 2019 jährlich über 20.000 Weiterbildungsanbieter in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Rhein-Erft Akademie ist bereits zum sechsten Mal in Folge als einer von 299 TOP-Anbietern mit „exzellent“ ausgezeichnet worden.
Lerninhalt Basisqualifikation Rechtsbewusstes Handeln Betriebswirtschaftliches Handeln Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung Zusammenarbeit im Betrieb Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten Handlungsspezifische Qualifikation Automatisierungs- und Informationstechnik Betriebliches Kostenwesen Personalführung und Personalentwicklung Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz Qualitätsmanagement AEVO-Prüfung Die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) ist Zulassungsvoraussetzung der Prüfung und muss vor der letzten Prüfungsleistung nachgewiesen werden. Die Rhein-Erft Akademie bietet die separate Ausbildereignungsprüfung (AEVO) auch zeitlich angepasst während der Weiterbildung zum Industriemeister an \n\nSpezialist (m/w/d) für elektronische und elektrotechnische Arbeitsbereiche Zunehmende Nutzung der Elektronik und der Mikroelektronik in Betrieben jeglicher Art und Größe! Steigende Anforderungen an das Personal. Nutzen Sie Ihre Chance, als Industriemeister (m/w/d) Elektrotechnik!
Hinweis zum Ablauf
Unterrichtszeiten: montags und mittwochs jeweils 17.30 - 20.45 Uhr, gelegentlich samstags, 8:00 – 13:00 Uhr
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Unsere Seminarräume sind barrierefrei.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer
Förderungsmöglichkeiten
Die Kursgebühr ist bis zu 75 % förderfähig nach dem AFBG (Aufstiegs-BAföG)
Teilnahmevorraussetzungen
An der Prüfung im Prüfungsteil " Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen" darf teilnehmen, wer Folgendes nachweist: Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, der den Elektroberufen zugeordnet werden kann oder Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen an erkannten Ausbildungsberuf und danach mindestens sechs Monate Berufspraxis oder Eine mindestens vierjährige Berufspraxis. Zur Prüfung im Prüfungsteil " Handlungsspezifische Qualifikationen " ist zugelassen, wer Folgendes nachweist: Das Ablegen der Prüfung des Prüfungsteils "Fachübergreifende Basisqualifikationen" und In den in oben genannten Fällen zu den dort genannten Praxiszeiten mindestens ein weiteres Jahr Berufspraxis.
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei. Preis (umsatzsteuerbefreit): mtl. 275,00 Euro - 23 Monate (6.325,00 Euro gesamt)
Vorbereitung auf IHK Prüfung
ja
Top