Beschreibung
Online-Seminar in Echtzeit | "Warenursprung und Präferenzen" | Grundlagenseminar | Vormittagskurs
Die Europäische Union hat Präferenzabkommen mit zahlreichen Ländern geschlossen. Durch diese Abkommen können Waren mit einem ermäßigten Zollsatz oder sogar zollfrei importiert und exportiert werden. Durch Inanspruchnahme der Präferenzen kann für exportierende Unternehmen somit ein Wettbewerbsvorteil entstehen.
Voraussetzung für die Nutzung der Präferenzen ist allerdings die Kenntnis der präferenzrechtlichen Vorschriften und der richtige Umgang mit Ursprungsnachweisen.
In unserem Online-Seminar "Warenursprung und Präferenzen" werden Ihnen die Vorschriften zur Ermittlung des präferenziellen und nicht-präferenziellen Ursprungs einer Ware vermittelt.
Des Weiteren erhalten sie als Teilnehmerin bzw. Teilnehmer durch praxisbezogene Beispiele Sicherheit im Umgang mit Ursprungsnachweisen, Präferenzkalkulationen und der Erstellung von Ursprungsnachweisen.
Dazu wird aufgezeigt, welche Nachweise zur Ermittlung des Ursprungs notwendig sind und wie Sie die Listenregeln der Präferenzabkommen richtig anwenden.
Kursinhalte:
- Grundlagen des Ursprung- und Präferenzrechts
- Verschiedene Arten des Ursprungs (präferenzieller, handelsrechtlicher & "Made-In"- Ursprung)
- Überblick über die bestehenden Präferenzabkommen
- Listenregeln der Präferenzabkommen
- Ursprungsnachweise / Präferenznachweise und deren Erstellung
- Lieferantenerklärungen
- Bewilligung "Ermächtigter Ausführer"
- Ursprungserklärungen auf der Rechnung ( Ermächtigter Ausführer, REX)
Auf Ihre Fragen und Anliegen wird gerne eingegangen.
Eine Rechts- und oder Steuerberatung im Einzelfall darf im Rahmen dieses Kurses nicht erfolgen.
Das Seminar wird online mittels "Zoom" durchgeführt.
Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum ihrer rechtmäßigen Eigentümer und dienen hier nur der Beschreibung.
Ort: Online via "Zoom"
Dozentin/Trainerin: Verena Nolte, Bachelor of Arts (B.A.)
Termin: 16.05.2025
Uhrzeit: 9.00-12.30 Uhr
Gesamtdauer: 4 Unterrichtseinheiten zu jeweils 45 Minuten
Preis je teilnehmende Person: 339,00 € Zahlbetrag | Umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 21 Buchstabe a) Doppelbuchstabe bb) UStG
Vorkenntnisse: Keine
Teilnehmerzahl: min. 4 / max. 15
Abschluss: Zertifikat
Hinweis zum Ablauf
Online-Seminar | Webinar
Zielgruppe
Leiterinnen und Leiter sowie fachliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Import-, Export- und Zollabteilungen
Zielsetzung
In diesem Einsteiger-Seminar werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Grundlagen des Ursprung- und Präferenzrechts vermittelt.
Teilnahmevorraussetzungen
Vorkenntnisse: Keine
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei.
Preis: 339,00 € Zahlbetrag | Umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 21 Buchstabe a) Doppelbuchstabe bb) UStG