Nicht Berufsbegleitend
Individuelles berufsbezogenes Sprachtraining - InBeSt - Flüchtlings-AVGS
Grone Bildungszentren NRW Rheinland g GmbH
Beschreibung
Erweiterung/Vertiefung der Sprachkompetenz in der Zielsprache. Aufbau bzw. Erweiterung des berufsbezogenen Wortschatzes. Training verschiedener Kommunikationssituationen im beruflichen Alltag, auch Telefontraining. Aufbau eines Fachwortschatzes und Training der Kommunikationssituationen für einen bestimmten Beruf. Training interkultureller Kompetenz (Beispiel: Was ist bei der Begegnung mit Geschäftspartnern aus dem Zielland zu beachten). Intensive Vorbereitung auf das angestrebte Prüfungsformat (z.B. Telc B1/B2). Das Sprachcoaching wird in der Zielsprache durchgeführt.