PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 636,65 €

Ladungssicherung nach VDI 2700a

3G Kompetenzzentrum GmbH

Beschreibung

2 Tage - Theorie & Praxis Straßenverkehrsrechtliche Vorschriften Nationale/Internationale Vorschriften Unfallverhütungsvorschriften Transportrechtliche Vorschriften Verantwortlichkeiten, Haftung aller Beteiligten Sanktionen – Bußgeldvorschriften Organisationsmöglichkeiten nach VDI 2700 Blatt 5 Physikalische Grundlagen (VDI 2700 ff) Berechnungsbeispiele nach VDI 2700 ff / EN 12195-1 Praktische Anwendungsbeispiele Lade- und Stauwesen Hilfsmittel zur Ladungssicherung, Verpackungstechniken nach VDI 3968 Lastverteilungsplan – Berechnungsbeispiele Arbeits- und Verfahrensanweisungen Fahrversuche auf dem 3G-Freigelände Erklärung Reibwertermittlung und Ladeeinheitenprüfung im 3G-Prüfzentrum
Hinweis zum Ablauf
inklusive Seminarunterlagen, Zertifikat, Kaffee, Getränke, 3-Gänge-Buffet und Kaffeepausen
Zielgruppe
Verantwortliche Personen, Lagerleiter, Lagerfachkräfte, Versandarbeiter, Kraftfahrer, die das Be- und Entladen planen, organisieren und durchführen (m/w/d).
Zielsetzung
Den Teilnehmern werden in Theorie und Praxis die Besonderheiten in Bezug auf die Ladungssicherung vermittelt. Die Teilnehmer sollen die Konsequenzen unverantwortlichen Handelns besser einschätzen können. Sie lernen anhand von vielen praktischen Beispielen die richtige Umsetzung der Ladungssicherungsvorschriften kennen und helfen bei der Optimierung der Abläufe im Unternehmen mit.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
VDI 2700a Zertifikat
Förderungsmöglichkeiten
Bildungscheck Förderungsprogramme der jeweiligen Bundesländer
Teilnahmevorraussetzungen
/
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top