PräsenzNicht BerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähig

Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK)

KG Protektor GmbH & Co

Beschreibung

Inhalte - Rechtsgrundlagen für Sicherheitsdienste - Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz - Planung und betriebliche Organisation von Sicherheitsdienstleistungen - Einsatz von Schutz- und Sicherheitstechnik - Berichts- und Meldewesen - Englisch für Sicherheitskräfte - Kunden- und serviceorientiertes Verhalten und Handeln, Deeskalation - Wirtschafts- und Sozialkunde zusätzliche Inhalte: -Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO -Interventionskraft (VdS) - Notrufserviceleitstellenfachkraft (VdS) - Schiff- und Hafensicherheit (PFSO) - Aufzugswärter - Waffensachkunde nach § 7 WaffG - Erste Hilfe - Sicherheitsbeauftragter - Brandschutzhelfer - Evakuierungshelfer \n\nFachkraft für Schutz- und Sicherheit ist seit September 2002 in Deutschland ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die Umschulung richtet sich an Menschen, die in der Sicherheitsbranche ihre berufliche Zukunft sehen und eine qualifizierte Ausbildung anstreben. Die Schüler sollen in die Lage versetzt werden, als Geprüfte Fachkraft für Schutz und Sicherh
Zielgruppe
Frauen und Männer ab 20 Jahren, die sich beruflich neu orientieren wollen, in der privaten Sicherheitswirtschaft ihr zukünftiges Tätigkeitsfeld sehen und einen bundesweit anerkannten Berufsabschluss für die Sicherheitsbranche erwerben wollen.
Zielsetzung
Staatlich anerkannter Abschluss gemäß Prüfungsordnung der IHK
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK)
Förderungsmöglichkeiten
Mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit, JobCenter nach SGB II / III, Sonderförderprogramm WeGebAU der Bundesagentur für Arbeit, Deutsche Rentenversicherung (DRV) nach SGB VI/IX, BFD Bundeswehr nach SVG § 5, Berufsgenossenschaften.
Vorbereitung auf IHK Prüfung
ja
Top