OnlineNicht BerufsbegleitendPreis: 508,13 €
Betreiberverantwortung und -Risiken im Liegenschaftsmanagement der öffentlichen Hand
Fortbildungskampagne öffentliches Recht
Beschreibung
Verantwortungsbereiche von Führungskräften | Betreiberpflichten & Rechtsfolgen | Schuld- und Haftungsfrage | Pflichtenübertragung | Entlastungs- und Exkulpationsmöglichkeiten | Praxisbeispiele
//
Was bedeuten Betreiber- und Bauherrenverantwortung bei öffentlichen Liegenschaften? Welche Konsequenzen sind zu erwarten, wenn diese nicht wahrgenommen werden und wie können sich Verwaltungen von Liegenschaften absichern?
Dieses eintägige Seminar gibt einen praxisnahen Überblick über die Grundlagen, Verantwortungsbereiche, Ziele und Risiken der Betreiberverantwortung im Liegenschaftsmanagement. Dabei legt das Seminar vor allem den Fokus auf die Sicht der Führungskraft. Wie kann sich die verantwortliche Person exkulpieren, was sollte sie beachten und wie sollte sie organisiert sein?
Daneben werden die rechtlichen Rahmenbedingungen, die technischen Normen und weiteren Regularien erläutert. Außerdem stellt der Referent die gesetzlichen Pflichten des Betreibers und die möglichen Rechtsfolgen bei Nichteinhaltung vor. In einem weiteren Block erörtert Frank Lindner die Möglichkeiten der Pflichtenübertragung und deren Voraussetzungen. Im Anschluss daran erhalten die Teilnehmenden Empfehlungen zur Dokumentation der Betreiberpflichten sowie anschauliche Praxisbeispiele.
Während und im Anschluss des Praxis-Seminars wird es ausreichend Raum für Fragen aus dem Aufgabengebiet des Teilnehmerkreises geben.
//
Inhaltsübersicht:
Als Bauherrenvertreter/in im Spannungsfeld
Definition und Abgrenzung der Verantwortungsbereiche
Ziele und Entwicklungen der Betreiberverantwortung
Pflichten, Pflichtverletzung und Verschuldung
Betreiberrisiken
Grundlagen der Pflichtenübertragung
Erfüllungs- oder Verrichtungsgehilfen des Auftraggebers
Prozess der Beauftragung von Nach-/ Subunternehmern
Welche Nachweise sind in einer Organisation mindestens vorzuhalten?
Praxisbeispiele
Fazit und Ausblick
//
Referent:
Frank Lindner (Dipl.-Ing.)
Inhaber Lindner Consulting
Lehrbeauftragter Facility Management und Ingenieurwissenschaften,
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin