OnlineNicht BerufsbegleitendFörderfähig
Einstieg in die Pflege- Orientierungskurs
Technologiezentrum Glehn GmbH (TZG)
Beschreibung
Informationen zur Orientierungsmaßnahme im Pflegebereich
Wir geben Ihnen Einblicke und Orientierung. Bereits in den vergangenen Jahren sind auf dem Pflege- und Betreuungsmarkt zahlreiche neue Arbeitsplätze entstanden. Gesucht werden nicht nur examinierte Pflegende, sondern auch Hilfskräfte. Eine Weiterbildung kann auch Fachfremden oder Arbeitslosen einen schnellen Einstieg in die Pflegebranche verschaffen. Daher die gute Nachricht für alle, die sich näher informieren möchten: Pflegeberufe eignen sich auch für Quereinsteiger!
Welche Perspektiven Ihnen dieser Weg bieten kann, können Sie mit Hilfe unserer Begleitung ganz in Ihrem Tempo im Einzelcoaching herausfinden.
Über eine vielfältige Auswahl an Informationsquellen, wie z.B. Videos und Quiz-Spiele begleiten wir Sie dabei herauszufinden:
• Welche Berufe gibt es?
• Welche Einstiegsmöglichkeiten stehen zur Verfügung?
• Was bringen Sie als Mensch mit?
• Sind Sie für pflegerische Tätigkeiten geeignet?
• Was sind typische Aufgaben?
• Was verdienen Pflegekräfte tatsächlich?
Mit dieser AVGS-Maßnahme erhalten Sie orientierende Einblicke in den Pflegebereich. Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, den Arbeitsalltag sowie die verschiedenen Einsatzbereiche und genaueren Tätigkeiten kennenzulernen. Auch erfahren Sie mehr über die Qualifizierungswege und Verdienstmöglichkeiten in der Pflege und haben danach ein genaueres Bild davon, ob der Pflegeberuf zu Ihnen passt.
Nach dem Lehrgang können Sie sich weiter qualifizieren. Hierzu kommen beispielsweise eine der beiden folgenden Maßnahmen infrage:
Qualifizierung zum/zur Alltagsbegleiter/in
Qualifizierung zur Betreuungs- und Pflegehilfskraft
Dauer 3 Tage, online
Der Start ist an jedem Wochentag (Mo-Fr.) möglich.