OnlineNicht BerufsbegleitendPreis: 1.439,90 €

Aktualisierungslehrgang Blitz- und Überspannungsschutz (Online-Seminar)

VdS Schadenverhütung GmbH

Beschreibung

Aktualisierungslehrgang für Blitzschutzfachkräfte und EMV-Sachkundige. In diesem Aktualsierungslehrgang wird den Teilnehmenden der aktuelle Stand der Blitzschutznormung vorgestellt. Rechtliche und gesetzliche Ausführungen zum Thema Blitzschutzsystem werden dargestellt sowie praktische Beispiele hierzu erläutert. Die neusten Erkenntnisse zum Thema Schritt- und Berührungsspannung werden vorgestellt, erläutert und durch das Thema Blitzschutz bei Schutzhütten praxisorientiert dargestellt. Erdungsanlagen können nach der neuen DIN 18014 aus Fundamenterdern, Ring- Oberflächen- oder Tiefenerdern technologieoffen erstellt werden. Es werden die Kriterien für die Gleichwertigkeit der verschiedenen Ausführungsmöglichkeiten von Erdungsanlagen detailliert vorgestellt und Anhand von Praxisbeispielen erläutert. Des Weiteren werden Praxisbeispiele zum Thema Trennungsabstand gezeigt und detailliert erläutert. Hierbei wird besonders auf das Thema "Einhaltung von Trennungsabständen, ja oder nein" bei Gebäuden mit Trägern aus Stahlbeton und Metall eingegangen. Ein weiteres wichtiges Thema ist die Integration von Seilsicherungssystemen. Müssen und dürfen diese Sicherungsseile mit den Fangvorrichtungen verbunden werden oder müssen Trennungsabstände eingehalten werden. Beim Thema Fangeinrichtungen werden typische Fehler mit Praxisbeispielen bei der Anwendung nach dem Schutzwinkelverfahren aufgezeigt, Lösungen und Hilfsmittel vorgestellt und mit den Teilnehmern besprochen. Bei Interesse wird auf die Integration von Funkanlagen ebenso eingegangen wie auf das Thema Behandlung von Blitzschutzzonen und Schirmungsmaßnahmen. Der Unterschied von VDE 0185-305 Teil 3 zu Teil 4 wird erläutert und das rundet diesen Themenkomplex perfekt ab. Die Behandlung von Blitzschutzzonen und das Thema Schirmungsmaßnahmen nach der VDE 0185-305-4 runden diesen Themenkomplex perfekt ab. Der Unterschied von VDE 0185-305 Teil 3 zu Teil 4 wird erläutert. Bei Interesse wird auch das Thema Überspannungsschutz nach VDE 0100-443 / VDE 0100-534 behandelt.
Zielgruppe
Alle an Blitz- und Überspannungsschutz interessierten Personen mit entsprechenden Vorkenntnissen. Für EMV-Sachkundige dient dieser Lehrgang als Fortbildungsveranstaltung (gemäß 5.1.3 der VdS-Richtlinien VdS 2596). Für alle, die bereits den Wochenkurs „Blitz- und Überspannungsschutz“ erfolgreich absolviert haben, gilt diese Fortbildungsveranstaltung als Nachweis der aktuellen Fachkunde.
Förderungsmöglichkeiten
Informieren Sie sich über die unterschiedlichen Fördermöglichkeiten auf unserer Internetseite: http://vds.de/fileadmin/bz_downloads/bz_foerderung.pdf
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top