Beschreibung
Dieses Online-Seminar vermittelt Grundwissen im Bereich Usability & User Experience. Die Basisschulung verbindet theoretischen Input mit praxisorientierter Kleingruppenarbeit, Übungen und Reflexion.
Inhalte:
- UX-Vokabular, integriert in den aktiven Wortschatz: Grundwissen und Grundbegriffe aus den Bereichen Usability, User Experience & Human-centred Design
- Verständnis über alle Inhalte aus dem Curriculum CPUX-F des UXQB plus bewährtes UX-Wissen, Anekdoten und Beispiele aus der Praxis eines erfahrenen Trainers
- artop-Modelle zur Einordnung von Begriffen und ein Verständnis von Gesamtzusammenhängen
- Optimale Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung CPUX-F des UXQB durch ein Quiz je Kapitel, Übungen in Kleingruppen, Tipps & Tricks zur Prüfung sowie das Besprechen von typischen Prüfungsfragen usw.
Hinweis zum Ablauf
Das Seminar findet über einen Zeitraum von zwei Wochen an sechs Tagen à vier Stunden, jeweils von 8 bis 12 Uhr statt. Die Aufteilung der Lerninhalte auf sechs kompakte Blöcke ermöglicht eine optimale Integration des Lernens in den Arbeitsalltag. Pausen zwischen den Blöcken bieten Raum zur Rekapitulation: Das Gelernte kann im (Arbeits)alltag wahrgenommen, angewendet und erlebt werden, um es dann wiederum gemeinsam in der Gruppe zu reflektieren. Dieser regelmäßige Austausch in Kombination mit praktischen Übungen und Beispielen aus echten Usability-/UX-Projekten des*der Trainer*in führen zu einem wirklichen und tiefen Verständnis der Grundlagen Usability, User Experience und Human-centred Design.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an angehende Usability & User Experience Professionals sowie an Interessierte aus den Bereichen Produktmanagement, Entwicklung, Design und Projektleitung.
Zielsetzung
Ziel ist die erfolgreiche Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung CPUX-F (Certified Professional for Usability and User Experience – Foundation Level) des UXQB.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Die Teilnahme an der Prüfung zur Zertifizierung ist optional. Es fallen zusätzlich Prüfungsgebühren in Höhe von 300,00 € zzgl. USt. an (240,00 € für Mitglieder der German UPA, 150,00 € für Studierende) an.
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei.
Das Angebot ist von der gesetzlichen USt. ausgenommen. Bei einer Buchung mindestens acht Wochen vor Seminarstart bieten wir einen Frühbucherrabatt von 5% (bzw. 10% für Mitglieder der German UPA) an.