HybridNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 990,00 €*
Stakeholder Management
XDi - Experience Design Institut GmbH
Beschreibung
WAS SIE ERWARTET:
In diesem Training erhalten Sie eine Einführung in das Stakeholder Management. Dazu gehören neben Methoden für die Stakeholder Analyse auch hilfreiche Tools und Managementtechniken für den Aufbau von Netzwerken und Kooperationen. Neben dem fachlichen Input erhalten Sie in den Übungsteilen des Seminars praktische Hinweise für die Analyse, den Aufbau und die Steuerung von Stakeholder Netzwerken.
WAS SIE LERNEN WERDEN:
Stakeholder Management bedeutet insbesondere im Kontext komplexer Herausforderungen und möglicher Interessenkonflikte, stets den Überblick zu behalten, um wegweisende Entscheidungen zielführend und sachbezogen beeinflussen zu können.
Die Grundlage für diesen Überblick bildet eine vollständige Stakeholder Analyse. Sie lernen, wie Sie eine systematische Stakeholder Analyse durchführen und auswerten. Dazu erhalten Sie ein Repertoire an übersichtlichen Vorgehensweisen und Mapping Modellen.
Sie lernen, welche Management Ansätze- und Tools in der Stakeholder Kommunikation eingesetzt werden können. Sie erhalten einen Überblick, mit welchen Mitteln, Strategien und Kommunikationstechniken Sie sachbezogene und zielführende Stakeholderbeziehungen aufbauen und pflegen können.\n\nIn diesem Training erhalten Sie einen kompakten Einblick in die Methoden und Tools des Stakeholder Management.
WER TEILNEHMEN SOLLTE:
Das Stakeholder Engagement Training richtet sich an Führungskräfte, die Verantwortung für agile Entwicklerteams tragen oder direkt mit ihnen zusammenarbeiten, bspw. Abteilungs- Team- und Projektleiter.
Insbesondere sollten Personen teilnehmen, die Entscheidungen des höheren Managements und der Geschäftsführung beeinflussen können.
Alle Teilnehmenden sollten einen konkreten Case mitbringen, der in den Übungsteilen durch aktive Mitarbeit untersucht und weiterentwickelt wird.