PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähig

Betreuungskräfte/Alltagsbegleiter

HÖHER Management GmbH & Co. KG

Beschreibung

Dieser Lehrgang umfasst insgesamt 160 UE, welche sich wie folgt zusammensetzen: - Betreuungsarbeiten in Pflegeeinrichtungen (100 UE) - Aufbaukurs Betreuungsarbeit in Pflegeeinrichtungen (60 UE) Zusätzlich muss ein Praktikum mit einem Umfang von 80 Stunden in einer Einrichtung Ihrer Wahl absolviert werden. Auszug aus den Lerninhalten: • Grundkenntnisse der Kommunikation und Interaktion • Psychische Erkrankungen oder geistige Behinderungen • Grundkenntnisse über Demenzerkrankungen, psychische Erkrankungen, geistige Behinderungen • Grundkenntnisse der Pflege und Pflegedokumentation • Hygieneanforderungen im Zusammenhang mit Betreuungstätigkeiten zur Beurteilung der wechselseitigen Abhängigkeiten von Pflege und Betreuung • Erste-Hilfe-Kurs, Verhalten beim Auftreten eines Notfalls • Grundkenntnisse des Haftungs- und Betreuungsrechts • Hauswirtschaft und Ernährungslehre • Beschäftigungsmöglichkeiten und Freizeitgestaltung für Menschen mit Demenzerkrankungen, Bewegung für Menschen mit Demenz, psychischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen
Förderungsmöglichkeiten
*Bildungsprämie Deutschland *Bildungsscheck NRW *Qualifizierungsscheck Hessen *Bildungsscheck Brandenburg *Qualischeck Rheinland-Pfalz
Teilnahmevorraussetzungen
Ein Orientierungspraktikum in einer Einrichtung der Altenpflege/-hilfe mit einem Umfang von 5 Tagen ist vor der Qualifizierungsmaßnahme durchzuführen.
Preishinweis
Lehrgangsgebühr: Auf Anfrage
Top