Blended LearningBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 4.490,00 €*

„Gepr. Aus- und Weiterbildungspädagogin / Aus- und Weiterbildungspädagoge (IHK)“

Ausbilder-Akademie GmbH

Beschreibung

Live Online-Termine Unterricht im virtuellen Klassenraum Genau so wie im echten Klassenraum lernen Lebendige Wissensvermittlung Enger Live-Austausch mit den Referenten und Lerngruppe Interaktive Gruppenarbeiten Diskussionsmöglichkeiten Aktiv begleitetes Lernen Präsenz-Termine in der Villa Manskopf, Flughafenstraße 4, 60528 Frankfurt am Main Kick-Off und Start Blockwoche Prüfungsvorbereitung Live Online-Lernplattform Lern- und Arbeitsaufträge mit Korrektur Lerntandems der Teilnehmer/-innen Erstellen einer eigenen Trainingseinheit LagL* (Lehrkraft aktiv gesteuerte Lernplattform) \n\nDer Blended-Learning-Lehrgang zur/zum „Geprüfte / Geprüfter Aus- und Weiterbildungspädagogin / Aus- und Weiterbildungspädagoge (IHK)“" bereitet Sie innerhalb von 8 Monaten zzgl. Prüfungsphase intensiv und zielorientiert auf den Abschluss vor.
Hinweis zum Ablauf
Blended-Learning-Konzept: Präsenzveranstaltungen + E-Learning freitags, 10:00 bis 18:00 Uhr + samstags, 9:00 bis 17:00 Uhr
Zielsetzung
Sie lernen: Ausbildungsordnungen umsetzen Auzubildende gewinnen, auswählen, beraten Beschäftiget in Bildungsfragen beraten Bildungsmaßnahmen organisatorisch und pädagogisch realisieren Lernbegleitung und -förderung Qualität sichern und optimiren in der Aus- und Weiterbildung
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Schriftliche Prüfung 8. Mai 2023, Lernprozessbegleitung, 2 Klausuren, á 140 Minuten 9. Mai 2023, Planungsprozesse, 2 Klausuren, á 140 Minuten Einreichung Thema Projektarbeit ca. Juni 2023 Berufspädagogisches Handeln: Situatives Fachgespräch ca. Juli 2023, 45 Minuten Berufspädagogisches Handeln: Projektarbeit Projektarbeit: ca. Juli/August 2023, 30 Tage Projektbezogenes Fachgespräch: ca. Oktober 2023, 45 Minuten
Förderungsmöglichkeiten
Sie könnten Anspruch haben auf Förderung nach dem AFBG (Aufstiegsfortbildungsgesetz) Bildungsurlaub Aufstiegsprämie Aufstiegsbonus Qualifizierungscheck
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei. Die oben genannte Leistung ist nach § 4 Nr. 21 UStG von der Umsatzsteuer befreit. Sie erhalten die Rechnung durch unseren Kooperationspartner IHK Frankfurt am Main. Individuelle Ratenzahlung auf Anfrage möglich. Bei der Finanzierung Ihrer Fortbildung unterstützen Sie Bund und Länder mit verschiedenen Fördermöglichkeiten. Der Lehrgang ist förderfähig nach dem AFBG (Aufstiegsfortbildungsgesetz). Sie könnten Anspruch haben auf Aufstiegs-BAföG Bildungsurlaub Aufstiegsprämie Aufstiegsbonus Qualifizierungscheck
Vorbereitung auf IHK Prüfung
Aus- und Weiterbildungspädagoge (Geprüfter)
Top