Beschreibung
Ausbildungsinhalte:
• Grundlagen der Pflege
• Kommunikation
• Gewalt in der Pflege
• Pflegemodelle
• Gerontopsychiatrische Pflege
• Anatomie, Psychologie, Krankheitslehre
Blut, Lymphatisches System, Bewegungsapparat, Herz-Kreislaufsystem, Verdauungssystem, Stoffwechsel, Atmungssystem
• Prophylaxen
• Krankenbeobachtung
• Grundpflege im Bett
• Pharmakologie
• Hygiene
• Lagerung
• Ernährungslehre
• Dokumentation
• Rollstuhltraining
betriebliche Erprobung
Die Teilnehmer*innen werden auf die spätere Tätigkeit als pflegerische Hilfskraft vorbereitet.