PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähig
Kaufmännische/r Assistent/-in mit vorbereitender Buchführung, MS Office, Lexware und Übungsfirma
Comhard GmbH
Beschreibung
Kursinhalte:
MS Office für Einsteiger
Umgang mit digitalen Lern- und Arbeitsmitteln:
Das digitale Lern- und Arbeitsumfeld
Microsoft Teams- Teamarbeit optimal organisieren
OneNote – das digitale Notizbuch
Betriebssystem Microsoft Windows & Praxis Lab – Projektarbeit im Themengebiet:
Grundlagen von Informations- und Kommunikationstechnologie
PC, Mobilgeräte, Software und Zubehör verstehen
Grundlagen im Umgang mit Microsoft Windows
Praxis Lab (wahlweise Themen):
Digitale Ablagen auf unterschiedlichen Datenträgern entwickeln
Dateien aus verschiedenen Ordnern und Speicherorten zusammenstellen
Datenträger bereinigen durch Archivierung und Löschung
Textverarbeitung mit MS Word & Praxis Lab – Projektarbeit im Themengebiet:
Techniken der Textverarbeitung, praktische Tipps und Kniffe
Erstellen von Serienbriefen
digitale Bewerbungsunterlagen erstellen
Praxis Lab (wahlweise Themen):
Vorlagen und Formulare für interne Geschäftsprozesse erstellen und speichern
Geschäftsbrief nach DIN entwickeln und anwenden
Einen Serienbrief an Kunden erstellen
Eine Stellenanzeige verfassen und gestalten
Vorlage für ein Angebot erstellen
Online-Kommunikation mit MS Outlook & Praxis Lab – Projektarbeit im Themengebiet:
Arbeitsoberfläche von Outlook kennenlernen und nutzen
E-Mails senden, empfangen und organisieren
Kontakte, Kalender, Adressbücher verwalten und einrichten
Praxis Lab (wahlweise Themen):
Eine Einladung zum Betriebsfest erstellen und per E-Mail versenden
Eine Serienmail an die Kunden erstellen und senden
Eine Umfrage als E-Mail-Nachricht an die Mitarbeiter erstellen, senden und auswerten
Tabellenkalkulation mit MS Excel & Praxis Lab – Projektarbeit im Themengebiet:
Grundlagen der Tabellenkalkulation
Mit Formeln und Funktionen arbeiten (SUMME, MITTELWERT, MIN, MAX, SUMMEWENN, ZÄHLENWENN, RUNDEN, WENN, SVERWEIS, Datumsfunktionen)
Daten filtern und sortieren, Pivottabellen
Tabellen effizient drucken
Praxis Lab (wahlweise Themen):
Eine Vorlage für ein Angebot erstellen,
Eine Preiskalkulation entwickeln,
Lagerbestände automatisch ermitteln,
Bestellmengen errechnen,
Ein Kassenbuch erstellen,
Eine Reisekostenabrechnung entwickeln,
Umsatzstatistiken monats- und quartalsweise vorbereiten,
Eine Arbeitszeiterfassung entwickeln,
Eine Urlaubsplan-Vorlage anfertigen
Präsentationen mit MS PowerPoint 2016 & Praxis Lab – Projektarbeit im Themengebiet:
Grundlagen der Präsentationserstellung und -bearbeitung,
Folien einfügen, Design und Layout zuweisen
Texte und Objekte auf Folien einfügen und anpassen
Folienmaster verwenden und bearbeiten
überzeugend präsentieren
Praxis Lab (wahlweise Themen):
eine Firmenpräsentation entwickeln
einen Flyer mit PowerPoint erstellen
Werbetexte für Produkte gestalten
Office 365 – der digitale Arbeitsplatz in der Cloud & Praxis Lab – Projektarbeit im Themengebiet
Office Online – mit den Office-Apps im Web-Browser arbeiten
Mobile Apps – mit den Office-Apps auf dem Tablet arbeiten
OneDrive – der Cloud-Speicherort für Office-Dateien
Praxis Lab (wahlweise Themen):
Aufgaben von Outlook mit Teams kombinieren
Projekte mit OneNote organisieren
Cloud-Speicher OneDrive verwalten und bereinigen
in Microsoft Teams Dokumente erstellen, bearbeiten und teilen
Sachbearbeiter/-in vorbereitende Buchführung mit MS Office und Lexware inkl. Xpert Business-Zertifikat
Umgang mit digitalen Lern- und Arbeitstechniken:
Lernen mit Comhard ILIAS
Weitere Programme und Apps zum Lernen
Kaufmännisches Rechnen:
Wiederholung, Training und Festigung der Grundrechenarten
Kaufmännisches Rechnen in der Auftragsbearbeitung
Kaufmännisches Rechnen im Einkauf
Kaufmännisches Rechnen im Zahlungsverkehr und der Finanzierung
Grundlagen der Finanzbuchführung (FIBU 1 Xpert):
Grundlagen der Buchführung
Organisation der Buchführung
Bilanz, Inventur
Bestandskonten, Erfolgskonten, Warenkonten
Umsatzsteuer
uvm.
Vorbereitende Buchführung mit Lexware:
Einführung in das Programm Lexware – Programmoberfläche, grundlegende Arbeitstechniken, Datensicherung, Daten ex- und importieren
Einrichten des Mandanten
Konten anlegen – Debitoren und Kreditorenkonten
Auftragsbearbeitung mit Lexware – Vertiefung:
Stammdaten erfassen – Kunden, Lieferanten, Artikel
Individuelle Anpassungen – Preisbearbeitung, Kundenrabatte, Preisstaffeln, Artikelbeschreibungen, Auftragspapiere gestalten
Erstellen von Angeboten, Auftragsbestätigungen, Lieferscheinen und Rechnungen
Vorbereitende Buchführung mit MS Excel:
Führen eines Kassenbuches in EXCEL
Erstellen einer Rechnung in EXCEL
Erstellen Rechnungseingangsübersicht mit EXCEL
Überwachung des Zahlungseingangs
Erstellen einer Inventarliste mit EXCEL
MS Office Anwendungen in der kaufmännischen Sachbearbeitung:
Möglichkeiten des Datenaustausches: Kopieren, Verschieben, Einbetten
Verknüpfen von Daten aus verschiedenen MS Office-Anwendungen
Hyperlinks in MS Office einsetzen
Daten aus dem Internet für MS Office aufbereiten
Schnittstellen zwischen MS Office und ERP-Software Lexware nutzen
Praxisprojekt – Erstellen eines Geschäftsberichtes und der Präsentation unter Einbeziehung der in Lexware erfassten Daten
Büro- und Geschäftsprozesse in der kaufmännischen Übungsfirma
Kennenlernen der einzelnen Abteilungen der Übungsfirma Sandbox: und deren Aufgaben
Assistent/in der Geschäftsführung
Einkauf / Logistik
Verkauf
Finanzbuchführung / Personal
Marketing / Entwicklung
Vertiefung in den einzelnen Abteilungen durch Jobrotation:
Im Ergebnis dieser Kennenlernphase legen die Teilnehmenden und Trainer drei Spezialisierungen (Abteilungen) fest, in denen das Wissen praxisorientiert erweitert und vertieft wird.
Bewerbung und Selbstvermarktung:
Erstellung arbeitsmarktkonformer und aktueller Bewerbungsunterlagen
Stellenrecherche mit verschiedenen Jobportalen
Kommunikation im Bewerbungsprozess\n\nIn dieser Weiterbildung trainieren Sie die Arbeit am PC und den Umgang mit dem Betriebssystem Windows. Sie lernen die wichtigsten Microsoft Office-Programme kennen und anzuwenden und erfahren, wie Sie sich sicher im Internet bewegen können.