Blended LearningBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 3.770,00 €*
Geprüfte(r) Personalfachkauffrau/-kaufmann (IHK) - hybrid -
eo ipso personal- und organisationsberatung gmbh
Beschreibung
Lehrgangszeiten
Der Unterricht findet ein- bis zweimal wöchentlich, werktags in der Zeit von 17:30 Uhr bis 20.45 Uhr statt.
Handlungsfelder
Der Lehrgang ist inhaltlich an der „Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Abschluss “Geprüfter Personalfachkaufmann / Geprüfte Personalfachkauffrau“ sowie am DIHK-Rahmenplan „Geprüfter Personalfachkaufmann / Geprüfte Personalfachkauffrau“ ausgerichtet. Zudem profitieren Sie von den zahlreichen Praxisberichten der Dozentinnen und Dozenten, die alle ausgewiesene Experten in Ihrem Unterrichtsfach sind.
Die Lehrgangsinhalte sind in insgesamt 4 Handlungsfelder (HF) aufgeteilt:
HF 1: Personalarbeit organisieren und durchführen
HF 2: Personalarbeit auf Grundlage rechtlicher Bestimmungen durchführen
HF 3: Personalplanung, -marketing und -controlling gestalten und umsetzen
HF 4: Personal- und Organisationsentwicklung steuern
Fallstudien
Zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung, das situationsbezogene Fachgespräch und die praktische Personalarbeit in den Unternehmen und Verwaltungen werden die Themen der Module in Fallstudien aufgegriffen.
Die Teilnehmer*innen können die Inhalte des Lehrgangs reflektieren und sammeln Erfahrungen in der Anwendung der personalwirtschaftlichen Kenntnisse und Fertigkeiten.
Am Ende einer Fallstudie steht die Besprechung der Ergebnisse und Präsentation einer Musterlösung.
best practices
Der Vorbereitungslehrgang bietet zudem die Möglichkeit zum Benchmarking praktischer Personalarbeit. In Praktikervorträgen präsentieren Experten aus den Unternehmen aktuelle Themen der Personalwirtschaft.
Systematisches Networking
Der Lehrgang „Geprüfte(r) Personalfachkauffrau/-kaufmann (IHK)“ sichert Fachkontakte, ermöglicht Erfahrungsaustausch und Netzwerkbildung.
Teilnahme am PFK-Lehrgang per “Live Session via Internet”
eo ipso bietet den Teilnehmer*innen die Möglichkeit, online am Unterricht teilzunehmen!
Der Lehrgang bereitet Sie systematisch auf die IHK-Prüfung und auf die Übernahme anspruchsvoller Tätigkeiten und Aufgaben des Personalmanagements vor. Übernehmen Sie zukünftig herausgehobene Funktionen in der Personalwirtschaft eines Unternehmens oder der Verwaltung, in der Personalberatung sowie bei Projekten der Personal- und Organisationsentwicklung. Tragen Sie Verantwortung und leiten Sie Ihr Team an, die Personalarbeit professionell zu gestalten.