PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähig

Finanz- und Lohnbuchhalter/-in mit MS Office und DATEV inkl. ICDL- und Xpert Business-Zertifikat

Comhard GmbH

Beschreibung

Praxistraining Microsoft Office inkl. ICDL Umgang mit digitalen Lern- und Arbeitsmitteln - Einführung in die Prüfungszugangssoftware - Einführung in verschiedene Lern- und Arbeitsumgebungen (Microsoft Outlook, Teams, OneDrive, OneNote, Lern-Management-System Ilias) - Digitale Lern- und Arbeitstechniken Computer & Online Essentials mit ICDL-Prüfungsvorbereitung - Computer und Endgeräte - Dateien und Anwendungen verwalten - Netzwerke - Online-Information - Online- Kommunikation - Sicherheit Online-Projekt Teams - Web-Browsing Grundlagen - Web-basierte Informationen - Kommunikation Grundlagen - Chat verwenden Textverarbeitung mit ICDL-Prüfungsvorbereitung - Programm verwenden - Dokument erstellen - Formatierung - Objekte - Seriendruck - Ausdruck vorbereiten Tabellenkalkulation mit ICDL-Prüfungsvorbereitung - Programm verwenden - Zellen - Arbeitsblätter/Tabellenblätter verwalten - Formeln und Funktionen - Formatierung - Diagramme - Ausdruck vorbereiten Präsentation mit ICDL-Prüfungsvorbereitung - Programm verwenden - Präsentationen entwickeln - Text - Diagramme - Grafische Objekte - Ausdruck vorbereiten Personalsachbearbeitung mit Zusatzqualifikation Lohn/Gehalt und DATEV Umgang mit digitalen Lern- und Arbeitstechniken - Lernfaktoren für ein lebenslanges Lernen - Lernmethoden und Lernstrategien - Einführung in Online-Lernformate Personalwirtschaft (inkl. Xpert-Business) - Rechtliche Aspekte der Personalsachbearbeitung - Personalsachbearbeitung und Schutz personenbezogener Daten - Personalplanung - Personalbeschaffung - Personalentwicklung und Personalführung MS-Office Anwendungen in der Personalwirtschaft - Berechnen und Dokumentieren von Arbeits- und Abwesenheitszeiten - Erstellen und Auswerten von Personalstatistiken - Schriftverkehr im Personalwesen bei Auswahlverfahren und Einstellungen - Mitwirkung beim Erstellen von Abmahnungen, Kündigungsschreiben und Arbeitszeugnissen Lohn und Gehalt 1 – Grundlagen Lohn und Gehalt (inkl. Xpert-Business) - Grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung, - Bruttoentgeltermittlung, - Manuelle Berechnung von gesetzlichen Abzugsbeträgen, - Lohnkontenführung, - Meldewesen Lohn und Gehalt 3 – Lohn und Gehalt mit DATEV (inkl. Xpert-Business) - Anlage von Firmenstammdaten - Erstellung von Gehaltsabrechnungen mittels DATEV - Ausdruck von Monats- und Jahresmeldungen Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung mit DATEV Finanzbuchführung 1 – Grundlagen der Finanzbuchführung (inkl. Xpert Business) - Grundlagen der Buchführung, - Grundlagen der Bilanz und Inventur, - Organisation der Buchführung, - Verbuchung aller laufenden und gängigen Geschäftsfälle über Bestands-, Erfolgs- und Privatkonten, - Berücksichtigung von nicht und beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben, - Buchung von Personalkosten im Bruttolohnverfahren, - Buchung der Umsatzsteuer unter Berücksichtigung steuerrechtlicher Vorgaben (Inland). Finanzbuchführung 2 – Aufbauwissen Finanzbuchführung (inkl. Xpert Business) - Besonderheiten bei Produktionsbetrieben, - Jahresabschluss und Bilanzierungsgrundsätze, - sachliche und zeitliche Abgrenzungen, - Buchung der Umsatzsteuer bei Inlands- und Auslandsgeschäften, - Umkehr der Steuerschuldnerschaft, - geleistete und erhaltene Anzahlungen, - allgemeine Bewertungsgrundsätze, - Bewertung des Anlage- und Umlaufvermögens, - Abschreibungen, - Bildung und Auflösung des Investitionsabzugsbetrages, - Ausweis des Eigenkapitals in der Bilanz, - Rückstellungen, - Bewertung von Verbindlichkeiten. Finanzbuchführung 3 – Finanzbuchführung mit DATEV (inkl. Xpert Business) - Beherrschung der Struktur und Systemlogik der DATEV-Buchungsprogramme, - Verbuchung laufender Geschäftsvorfälle, - Erstellung eines Jahresabschlusses, - Erstellung von aussagekräftigen Auswertungen und deren Interpretation. Excel – Anwendung im kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Bereich - Datenimport aus DATEV - Optimaler Aufbau von Tabellen - Umgang mit den wichtigsten Formeln - Sortieren und Filtern von Daten - Auswerten von Daten mithilfe von Pivot-Tabellen Jobbörse und Bewerbung - Erstellung arbeitsmarktkonformer und aktueller Bewerbungsunterlagen - Stellenrecherche mit verschiedenen Jobportalen - Kommunikation im Bewerbungsprozess Digitale Kundenportale und Apps - Anlegen eines Kundenaccounts - Kennenlernen der Anwendungsmöglichkeiten - Aktive Nutzung von Jobcenter Digital, eServices der Arbeitsagentur und weitere
Zielsetzung
Nach der Weiterbildung sind Sie in der Lage, alle Aufgaben, die in der modernen Personalarbeit anfallen zu erledigen.
Förderungsmöglichkeiten
Arbeitsagenturen und Jobcenter mit Bildungsgutschein Berufsförderungsdienst der Bundeswehr Berufsgenossenschaften Rententräger Selbstzahler
Teilnahmevorraussetzungen
abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen gutes Zahlenverständnis gute Deutschkenntnisse, bei Nichtmuttersprachlern auf dem Niveau von B2 des Europäischen Sprachrahmens erfolgreiches Absolvieren eines Eignungstests
Preishinweis
Arbeitsagenturen und Jobcenter mit Bildungsgutschein Berufsförderungsdienst der Bundeswehr Berufsgenossenschaften Rententräger Selbstzahler
Top