Beschreibung
Kursinhalte:
Umgang mit digitalen Lern- und Arbeitsmitteln:
Das digitale Lern. und Arbeitsumfeld
Microsoft Teams- Teamarbeit optimal organisieren
OneNote – das digitale Notizbuch
Betriebssystem Microsoft Windows & Praxis Lab – Projektarbeit im Themengebiet:
Grundlagen von Informations- und Kommunikationstechnologie
PC, Mobilgeräte, Software und Zubehör verstehen
Grundlagen im Umgang mit Microsoft Windows
Praxis Lab (wahlweise Themen):
Digitale Ablagen auf unterschiedlichen Datenträgern entwickeln
Dateien aus verschiedenen Ordnern und Speicherorten zusammenstellen
Datenträger bereinigen durch Archivierung und Löschung
Textverarbeitung mit Microsoft Word & Praxis Lab – Projektarbeit im Themengebiet:
Techniken der Textverarbeitung, praktische Tipps und Kniffe
Erstellen von Serienbriefen
digitale Bewerbungsunterlagen erstellen
Praxis Lab (wahlweise Themen):
Vorlagen und Formulare für interne Geschäftsprozesse erstellen und speichern
Geschäftsbrief nach DIN entwickeln und anwenden
Einen Serienbrief an Kunden erstellen
Eine Stellenanzeige verfassen und gestalten
Vorlage für ein Angebot erstellen
Online-Kommunikation mit Microsoft Outlook & Praxis Lab – Projektarbeit im Themengebiet:
Arbeitsoberfläche von Outlook kennenlernen und nutzen
E-Mails senden, empfangen und organisieren
Kontakte, Kalender, Adressbücher verwalten und einrichten
Praxis Lab (wahlweise Themen):
Eine Einladung zum Betriebsfest erstellen und per E-Mail versenden
Eine Serienmail an die Kunden erstellen und senden
Eine Umfrage als E-Mail-Nachricht an die Mitarbeiter erstellen, senden und auswerten
Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel & Praxis Lab – Projektarbeit im Themengebiet:
Grundlagen der Tabellenkalkulation
Mit Formeln und Funktionen arbeiten (SUMME, MITTELWERT, MIN, MAX, SUMMEWENN, ZÄHLENWENN, RUNDEN, WENN, SVERWEIS, Datumsfunktionen)
Daten filtern und sortieren, Pivottabellen
Tabellen effizient drucken
Praxis Lab (wahlweise Themen):
Eine Vorlage für ein Angebot erstellen,
Eine Preiskalkulation entwickeln,
Lagerbestände automatisch ermitteln,
Bestellmengen errechnen,
Ein Kassenbuch erstellen,
Eine Reisekostenabrechnung entwickeln,
Umsatzstatistiken monats- und quartalsweise vorbereiten,
Eine Arbeitszeiterfassung entwickeln,
Eine Urlaubsplan-Vorlage anfertigen
Präsentationen mit PowerPoint 2016 & Praxis Lab – Projektarbeit im Themengebiet:
Grundlagen der Präsentationserstellung und -bearbeitung,
Folien einfügen, Design und Layout zuweisen
Texte und Objekte auf Folien einfügen und anpassen
Folienmaster verwenden und bearbeiten
überzeugend präsentieren
Praxis Lab (wahlweise Themen):
eine Firmenpräsentation entwickeln
einen Flyer mit PowerPoint erstellen
Werbetexte für Produkte gestalten
Office 365 – der digitale Arbeitsplatz in der Cloud & Praxis Lab – Projektarbeit im Themengebiet:
Office Online – mit den Office-Apps im Web-Browser arbeiten
Mobile Apps – mit den Office-Apps auf dem Tablet arbeiten
OneDrive – der Cloud-Speicherort für Office-Dateien
Praxis Lab (wahlweise Themen):
Aufgaben von Outlook mit Teams kombinieren
Projekte mit OneNote organisieren
Cloud-Speicher OneDrive verwalten und bereinigen
in Microsoft Teams Dokumente erstellen, bearbeiten und teilen
Jobbörse und Bewerbung:
Erstellung arbeitsmarktkonformer und aktueller Bewerbungsunterlagen
Stellenrecherche mit verschiedenen Jobportalen
Kommunikation im Bewerbungsprozess
Digitale Kundenportale und Apps
Anlegen eines Kundenaccounts
Kennenlernen der Anwendungsmöglichkeiten
Aktive Nutzung von Jobcenter Digital, eServices der Arbeitsagentur und weitere
Sie wollen Ihre neu erworbenen Kenntnisse anerkannt zertifizieren lassen? Gern beraten wir Sie auch zur anschließenden Prüfungsvorbereitung für den Internationalen Computerführerschein (ICDL) in unserem Praxistraining Microsoft Office Kurs!
\n\nFür Teilnehmende der Zielgruppe 50+ oder Menschen, die sich sorgen, im Kurs nicht mithalten zu können, bieten wir ein besonderes Unterstützungsmanagement. Während Ihrer beruflichen Weiterbildung unterstützt Sie ein Coach an Ihrer Seite als Lernprozessbegleitung.