Beschreibung
Als Projektmanager:in sind Sie maßgeblich beteiligt an der Vorbereitung, Planung und Durchführung von spannenden Projekten und verantworten die Steuerung von Projektteams.
Das Ressourcen- und Risikomanagement fällt unter Ihren Aufgaben ebenso wie die intensive Betreuung der Projektkunden. Sie überwachen Zwischensteps und steuern lösungsorientiert das Projektteam. Sie stimmen sich mit internen Fachabteilungen und externen Dienstleistern ab und unterstützen gezielt das Business Development.
In dieser Qualifizierung lernen Sie notwendige Handwerkzeuge für ein erfolgreiches Projektcontrolling und –reporting kennen und anwenden.
Themenschwerpunkte
- Erfassung von Zahlen, Berechnungen sowie Erstellung von internen Dokumenten und Kundenpräsentationen in der Anwendersoftware Microsoft 365 (Word, Excel, PowerPoint, Teams, Outlook)
- Grundlagen und Phasen des Projektmanagements
- Phasenkonzepte als Basis der Projektablauforganisation
- Konzepte des agilen Projektmanagements
- SCRUM, Kanban-Techniken
- Kommunikation und Führung in der Projektabwicklung
- Strategisches Kommunikationsmanagement
- Planung von Informationsbereitstellung und - Verteilung
- Beschwerdemanagement, Konfliktgespräche, Deeskalation
- 3-tägiges Softwaretraining Microsoft Project
- Konzeption einer komplexen Marketingaufgabe und Umsetzen des Marketingprojekts in einen Projektplan, Inklusive Transfernachweis und Projektpräsentation
- Techniken der Qualitätsverbesserung
- Management von Entwicklungsprozessen zur Qualitätssicherung und Q-Verbesserung
- Qualitätsprüfung, Überwachung und Messung von Prozessen/Produkten
- Einführung in Auditierung, Zertifizierung, Akkreditierung
Zusätzlich erwerben Sie eine Personalzertifizierung zum/zur Qualitätsbeauftragten (QB TAW Cert).
Zielsetzung
Zertifikat (nach erfolgreichen Prüfungen)
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
mehrere Fachmodulprüfungen sowie eine Personalzertifizierungsprüfung
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsgutschein, Förderung nach QCG
Teilnahmevorraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studienabschluss
mindestens 5 Jahre Berufserfahrung, davon mindestens ein Jahr in qualitätsbezogenen Tätigkeiten
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei.
kostenfrei über Bildungsgutschein
Vorbereitung auf IHK Prüfung
Wirtschaftsfachwirt (Geprüfter)