PräsenzNicht BerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendPreis: 1.350,00 €*

Kunststoffassistent/-in - Basislehrgang

TAA - Technische Akademie Ahaus

Beschreibung

- Allgemeine Kunststoff-Grundlagen - chemische Grundlagen - vom Erdöl zum Polymer - Kunststoffunterteilung - Eigenschaften der Kunststoffe - Thermoplaste, Duromere, Elastomere - Technologie in Abhängigkeit von Wärme - Erkennungsmethoden für Kunststoffe - Wirkungsweisen von Additiven und Zusatzstoffen - Werkstoffdaten / Werkstoffnormung - Kunststoff-Ver- und Bearbeitung - Aufbereiten der Formmassen - Spritzgießen - Extrudieren - Pressen - Schäumen - Kunststoffbearbeitung (Schweißen, Kleben, Warmformen, Spanen) - Recycling - Herstellung von Bauteilen aus GFK - Kunststoff-Prüftechnik - Mechanische Prüfungen (Zugversuch, Schlagzähigkeit, Härte) - Thermische Prüfungen (Wärmeformbeständigkeit, Schmelzpunkt) - Viskositätsprüfungen/ Fließeigenschaften (Schmelzindex, Lösungsviskosität) - Wareneingangsprüfungen\n\nIm Lehrgang vermitteln wir Ihnen allgemeine Grundlagenkenntnisse zu Kunststoffen. Darüber hinaus erlernen Sie die Verarbeitung von Rohmassen, Rohstoffen und Halbzeugen, die Bearbeitung von Kunststoffen und Sie überprüfen die Qualität der erzeugten Produkte.
Zielgruppe
Mitarbeiter in Unternehmen
Zielsetzung
Erwerb von Grundkenntnissen für die Kunststoffverarbeitung, erfolgreiche Kenntnisprüfung und Zertifikat "Kunststoffassistent/ -in"
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
TAA-Prüfung in der Theorie und Praxis
Förderungsmöglichkeiten
Unter bestimmten Voraussetzungen kann ein Bildungsscheck NRW eingesetzt werden. Die Förderung ist gedacht als finanzielle Unterstützung für Einzelpersonen (im Besonderen für Beschäftigte, Berufsrückkehrende und Selbständige), die an einer beruflichen Weiterbildung teilnehmen möchten und diese selbst finanzieren. Im sogenannten "betrieblichen Zugang" können Unternehmen eine finanzielle Unterstützung erhalten, die für ihre Beschäftigten eine berufliche Weiterbildung realisieren möchten.
Teilnahmevorraussetzungen
keine
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei. Bei Qualifizierungsmaßnahmen wird keine Mehrwertsteuer erhoben.
Vorbereitung auf IHK Prüfung
ja
Top