PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 815,15 €

Qualifizierung zur befähigten Person zum Prüfen ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel gem. DIN EN 50678 / 50699 (Messpraxisseminar)

Prüfhelden, Inh. Michael Rakow e.K.

Beschreibung

Diese ist in der BetrSichV und in der DGUV Vorschrift 3 und 4 geregelt. Die Prüfung darf von Elektrofachkräften oder unter Leitung und Aufsicht auch von elektrotechnisch unterwiesenen Personen (EuP’s) durchgeführt werden. Sie erhalten die notwendigen Normkenntnisse und die erforderliche Sachkunde für die Wiederholungsprüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel gem. EN 50678 / 50699 (VDE 0701 / 0702). Sie werden ausgiebig in der Praxis geschult und führen Übungen durch. Durch die zahlreichen praktischen Prüfungen an unseren präparierten Betriebsmitteln lernen Sie die Kniffe kennen, können Mängel richtig interpretieren und lernen intensiv die Anwendung am Prüfgerät (Gossen Metrawatt / secutest oder bringen Sie Ihre Prüfgeräte mit). Anwendungsbereiche - Gesetzliche Regelungen (Prüffristen, Verantwortlichkeiten, Normen, Qualifikation des Prüfpersonals) - Grundsätze der Unfallverhütung - Begriffsbestimmung - Bestimmung der Schutzklassen - Dokumentation - Kennzeichnung - Durchführung von Prüfungen Probleme bei der Umsetzung mit umfangreicher Messpraxis an PRCD´s, E-Ladekabeln für E-Autos, SKI / II / III intakten und fehlerhaften Betriebsmitteln. Prüfung ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel nach DIN EN 50678 / 50699 (VDE 0701 / 0702) mit Schwerpunkt praktische Umsetzung! Aus der Praxis für die Praxis...(Praxisintensiv).
Hinweis zum Ablauf
Praxisseminar mit praktischen Übungen! Zertifiziertes Seminar.
Zielgruppe
Elektrofachkräfte, befähigte Personen, Verantwortliche Elektrofachkräfte
Zielsetzung
Qualifizierung zur Befähigten Person zum Prüfen ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel.
Teilnahmevorraussetzungen
Elektrofachkraft
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top